16. März 2023
Aufgrund der guten Kontakte der BORG-Kunstprofessorinnen Mag. Karen Krall und Mag. Gudrun Fürlinger hatte die 8. Klasse des bildnerischen Zweigs auch heuer wieder die Gelegenheit, drei Projekttage im professionellen Studio Ötting in Wien zu verbringen und einen Einblick in die Welt der Werbefotografie zu gewinnen.
Am ersten Tag wurde die Theorie, die man als Grundlage braucht, besprochen. Wie funktioniert Fotografie? Was hat es mit Blende, Belichtungszeit, ISO, Tiefenschärfe, Sensor etc. auf sich? Wie spielen diese Faktoren zusammen? Welche Arten der Fotografie gibt es eigentlich? Und was macht gute Werbefotografie aus? Um die Theorie auch in die Praxis einzubetten, machten sich die SchülerInnen in Kleingruppen auf und fotografierten drauf los. Natürlich waren alle Kameras auf „M“ wie manuell eingestellt.
Auf Wunsch der Klasse wurden die weiteren beiden Projekttage für ein Fotoshooting mit Arnd verwendet, bei dem all jene, die Lust darauf hatten, auch die Chance hatten, sich als Modell vor der Kamera zu erleben. Studio, Fotograf, Visagistin – ein guter Einblick in die Realität der Werbefotografie. Verkleidung, Inszenierung, Licht, Pose, Mimik und Gestik – viele kleine Details tragen zum fertigen Werk bei. Retusche und Postproduktion auf Photoshop optimieren das Bild für die glitzernde Welt der Werbung. Alles Fantasie - getragen von gesellschaftlichen Konventionen, Schönheitsidealen und Zeitgeist. Viel Stoff zum Nachdenken.