28. März 2019
Unter Organisation des Jagdhundeprüfungsvereines Mistelbach wurde am Samstag, dem 23. März, im Mistelbacher Genossenschaftsjagdrevier eine Bringtreueprüfung vorbereitet und ausgerichtet. Laut der Prüfungsordnung soll mit der Abhaltung einer Bringtreueprüfung die Zuverlässigkeit des Gebrauchshundes im Bringen von kaltem Wild nachgewiesen werden, wie es von fermen Gebrauchshunden für Nachsuchen verlangt wird. Sieben Jäger aus dem ganzen Weinviertel stellten sich mit ihren vierbeinigen Jagdkameraden der Herausforderung und der Prüfung. Bei den Hunden handelte es sich um die Jagdhunderassen Deutsch Kurzhaar und Deutsch Drahthaar, Großer Münsterländer und Kleiner Münsterländer sowie ein Kurzhaar Weimaraner. Aufgrund hervorragender Leistungen der Hundeführerteams konnten sich am Ende des Tages sechs Prüflinge über bestandene Prüfungen freuen.
Treffpunkt, Ausgangspunkt sowie feierliche Dekretübergabe nach der Prüfung war beim Schützenverein Mistelbach. Mit der Prüfungsleitung waren die beiden erfahrenen Jagdhundeführer, langjährigen Kursleiter und Prüfer, der Jagd- und Hegeringleiter Franz Schreiber sowie Ehrenschützenrat Stefan Novak, betraut. Diese beiden Waidkameraden sorgten auch mit ihren Jagdhörnern für eine würdige und feierliche Umrahmung der Dekretübergabe.