16. April 2020
Erstmals in der Geschichte der 2. Republik hat sich die Bundesregierung dazu entschlossen, eine Teilmobilmachung des Österreichischen Bundesheeres auszulösen. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise werden insgesamt 13 Jägerkompanien mit Milizsoldaten in ganz Österreich aufgestellt. Jede Kompanie hat eine Stärke von knapp 200 Soldaten. Auch die Bolfraskaserne Mistelbach ist von dieser Mobilmachung betroffen, da die Jägerkompanie Korneuburg, unter Verantwortung des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3, formiert wird. Derzeit laufen gerade die Planungen über die Einberufung und die Einsatzvorbereitung.
Am Mittwoch, dem 15. April, wurden die Einberufungsbefehle den betroffenen Milizsoldaten zugestellt. Einberufen werden auch ehemalige Grundwehrdiener, auch wenn sie keine Laufbahn als Milizsoldat während ihrer Zeit des Grundwehrdienstes angestrebt haben.
Der Haupteinrückungstermin ist Montag, der 4. Mai. Einzelne Schlüsselfunktionen werden bereits am Montag, dem 27. April, in die Bolfraskaserne einrücken. Ab dann werden die Soldaten der Jägerkompanie Korneuburg zwei Wochen lang auf ihren Einsatz vorbereitet. Mit Montag, dem 18. Mai, werden dann die Soldaten bis voraussichtlich Ende Juli in den Einsatz entsandt.