Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Chor con cor begeistert seit 2013

Foto zur Verfügung gestellt: Der neu gewählte Vorstand des Chor con cor

06. Februar 2020

Geplauder…Gelächter…alle warten! Pötzlich hört man Klänge, die alle Menschen im Raum innehalten lassen. Man hört Musik aus fremden Ländern, in Sprachen die man nicht kennt und mit Rhythmen, die man im Radio kaum hört. Bei manchen Liedern kann man einfach nicht stillsitzen, man muss mitwippen und bei anderen Stücken will man sich nur dem Klangbad hingeben. In etwa so sitzt man als Zuhörer in einem Konzert des Chor con cor, der seit 2013 von Karl Seimann geleitet wird und mit seinen Programmen für Abwechslung sorgt. Prägnante Konzerttitel laden zu den Veranstaltungen ein. Die Musik führt vom heimischen Österreich durch malerische Regionen des hohen Nordens, in mystische Gegenden quer durch Europa, ins herzhafte Italien und noch weiter in den Süden, Osten und Westen. Der Chor ist vielseitig und das Repertoire anspruchsvoll unterhaltsam.

Konzerte:
Die Chormitglieder freuen sich, zahlreiche Besucher bei den kommenden Konzerten am Freitag, dem 15. Mai, im Festsaal in Falkenstein sowie am Samstag, dem 16. Mai, in der Pfarrkirche Mistelbach begrüßen zu dürfen, um die Chormitglieder auf einer musikalischen Fahrt mit dem legendären „Orient Express“ zu begleiten. Der Kartenvorverkauf läuft über alle Chormitglieder, s‘ Bieneng’schäft am Mistelbacher Hauptplatz und über den Biohof Kraft in Herrnleis.

Offene Chorproben:
Möchte man beim nächsten Konzert nicht im Publikum Platz nehmen, sondern selbst singend mitwirken, dann sollte man zu einer offenen Chorprobe kommen. An jedem ersten Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr gibt es hierzu die Möglichkeit in der Bibliothek des Bundesschulzentrums Mistelbach am Brennerweg 8. Beschwingt, lustig, ehrgeizig, humorvoll, herausfordernd, begeisternd, ernsthaft, buntgemischt, gemütlich, unterhaltsam, bewegt, bewegend und vielfältig sind die Proben, verbunden mit einer Freude am gemeinsamen Singen. Man kann an diesen Montagen unangemeldet dazu kommen, sich ein Bild machen, mitsingen und reinhören.

Zum Seitenanfang springen