Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Christine und Herbert Böhm spendeten Hauptplatz-Weihnachtsbaum

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Bauhofleiter Bernd Stoiber, Horst Leisser, Maximilian Karall, Tobias Hödl, Christoph Kramer, Manfred Lehner, Herr Pavel von der Firma Gruschina, Julian Summer und Josef Laber

23. November 2023

Er schmückt Jahr für Jahr in der Vorweihnachtszeit den Mistelbacher Hauptplatz: der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus! Am Donnerstag, dem 16. November, erhielt der diesjährige Baum seinen Platz für die nächsten Wochen. Christine und Herbert Böhm aus Hörersdorf stellte die rund 2,2 Tonnen schwere und 17 Meter hohe Fichte mit einem Durchmesser von etwa zehn Meter am unteren Ende (Astende zu Astende; Anm.d.Red.) sowie einem Stammdurchmesser von etwa 80 Zentimeter zur Verfügung, die bislang in einem Garten in Hörersdorf stand. Für den reibungslosen Transport war auch heuer wieder – wie schon seit vielen Jahren – Josef Laber über die Firma Gruschina verantwortlich. Vielen Dank dafür!

Aufruf der StadtGemeinde Mistelbach:
Die Christbäume – in der Regel heimische Blaufichten – werden seit jeher von Privatpersonen aus der Großgemeinde gespendet. Wenn auch Sie einen solchen Baum besitzen, den Sie gerne als Weihnachtsbaum der StadtGemeinde Mistelbach kostenlos zur Verfügung stellen wollen, bitten wir Sie unter der unten angeführten Adresse mit Dipl.-Ing. Manfred Kreutzer Kontakt aufzunehmen. Die StadtGemeinde Mistelbach ist für jede Kontaktaufnahme aus der Bevölkerung dankbar und gerne bereit, die entsprechenden Bäume zu besichtigen.

Nähere Informationen:
StadtGemeinde Mistelbach
Dipl.-Ing. Manfred Kreutzer
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5427
E-Mail: manfred.kreutzer@mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen