14. Dezember 2017
Sie gehört zu Mistelbach wie das jährliche Bezirkshauptstadtfest, die Sommerszene oder die Internationalen Puppentheatertage: Gemeint ist „Christmas in Mistelbach“, die größte Weihnachts-Benefizgala des Bezirks, die heuer bereits zum 14. Mal am Samstag, dem 16. Dezember, im bereits ausverkauften Stadtsaal in Mistelbach stattfindet. Eine Vielzahl an bekannten Teilnehmern wie Gottfried Riedl, Rudi Weiß oder das SYRINX-Quintett sind genauso vertreten wie Mezzosopranistin Elizabeth Dobie-Sarsam, Josi Wanderer und die Stageband unter der Leitung von Johannes Grill und Kapellmeister Mag. Karl Bergauer sowie natürlich das bewährte Moderatoren-Duo Michael Jedlicka und „Christmas in Mistelbach“-Erfinder Kulturstadtrat Klaus Frank, die zu einem unterhaltsamen, erlebnisreichen und besinnlichen Abend in der Vorweihnachtszeit laden. Mit dem Reingewinn aus der Show und den Spenden der Firmen-Sponsoren, dem Erlös aus den restlichen Vorjahres-CDs und aus der Versteigerung von drei Skulpturen von Ewald Trischak werden bedürftige Menschen im Raum Mistelbach unterstützt, der Lions Club Wein4-tel Juno betreibt ein Benefiz-Buffet. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass bereits ab 18.00 Uhr.
Teilnehmer (in alphabetischer Reihenfolge):
Mag. Danika Ruso:
Am Spinnrad werden in langen Nächten Lieder gesungen und geheimnisvolle Geschichten erzählt. Mag. Danika Ruso spielt keltische Musik aus Irland, Schottland und der Bretagne. An diesem Abend lädt sie zu einer musikalischen Reise in die phantastische Welt von Westeros, bekannt aus der Buch- und Filmserie „Game of Thrones“. Der Song wird begleitet mit keltischer Harfe und schwedischer Nyckelharpa sowie tatkräftiger Unterstützung der Stageband.
Elizabeth Dobie-Sarsam und Petra Mallin:
Die in Kanada geborene Mezzosopranistin wird mit ihrer unvergleichlichen Stimme den Stadtsaal Mistelbach mit weihnachtlicher Stimmung füllen.
Ensemble des BORG Mistelbach unter der Leitung von Johannes Grill
Gesangsensemble der Städtischen Musikschule Mistelbach
Gottfried Riedl:
Der Schauspieler und Autor ist inzwischen von „Christmas in Mistelbach“ nicht mehr wegzudenken und wird heuer mit „Weihnachtszeiten mit Hermann Hesse“ unterhalten.
Johanna (Josi) Wanderer und Michael Brunner
Manfred Asperger und Benedikt Böhm
Maria Christine Schweighofer
Moderatoren Michael Jedlicka und Kulturstadtrat Klaus Frank:
Michael Jedlicka und Kulturstadtrat Klaus Frank – die singenden Moderatoren – leiten auch heuer wieder charmant und witzig durch die Show. Und das mit einem neuen Weihnachtslied aus der Feder von Kulturstadtrat Klaus Frank, mit grauen aber nicht zu dunklen Liedern und – wie könnte es anders sein – mit einem Eröffnungshit.
Petra Rutschka und Rosi Höss
Rudi Weiß
Schulchor der NNÖMS Gaweinstal unter der Leitung von Edith Rippel
Schulchor der NNÖMS Mistelbach unter der Leitung von Katrin Schuster:
Der Chor der NNÖMS Mistelbach unter der Leitung von Irene Schacher und Katrin Schuster tritt heuer in starker Besetzung bei „Christmas in Mistelbach“ auf. Mit Gesang und Instrumentalbegleitung bringen das spanische Weihnachtslied „A la nanita nana“ und das englische Lied „Santa Claus is coming to town“ internationale Weihnachtsstimmung in den Stadtsaal.
Stageband unter der Leitung von Johannes Grill und Kapellmeister Mag. Karl Bergauer:
Mag. Karl Bergauer ist Leiter der Stadtkapelle und Städtischen Musikschule Mistelbachs, Johannes Grill ist Komponist und Ausnahmegitarrist. Beide sind wieder mit ihren Arrangements für die Stageband verantwortlich, welche aus den besten Musikern des Weinviertels besteht.
SYRINX Quintett Wien
Tanzgruppe der NNÖMS Gaweinstal unter der Leitung von Simone Pamminger:
Die Jazz Tangruppe der NNÖMS Gaweinstal unter der Leitung von Simone Pamminger zeigt auch heuer wieder eine weihnachtliche Performance.
TOMASO, der Baron von Mistelbach:
Der gebürtige Mistelbacher präsentiert gemeinsam mit Band seinen Lyrikgroove poetische Popmusik voller Melancholie, Freude und wundersamen Melodien.
Kartenpreise:
Die Kartenpreise sind gestaffelt von 15, 19 bis 24 Euro und sind im Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach oder online unter www.christmas-in-mistelbach.at erhältlich.
Nähere Informationen:
Fachbereich Kultur der StadtGemeinde Mistelbach
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5261
E-Mail: kultur@mistelbach.at
Internet: www.christmas-in-mistelbach.at