Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Claudia Rossbacher-Lesung „Steirerquell“ bei Kleider Bauer Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

08. März 2018

Trotz bitterkaltem meteorologischen Frühlingsbeginn kamen am Donnerstag, dem 1. März, viele Interessierte in die Filiale von Kleider Bauer Mistelbach, um Claudia Rossbacher bei der Vorstellung ihres neuesten Werkes „Steirerquell“ zu lauschen. Dabei hat die Autorin eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur schreiben, sondern ihre Geschichten auch packend wiedergeben kann.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer und Petra Bauer von Kleider Bauer Mistelbach ging es auch schon los. Claudia Rossbacher bezeichnet sich selbst als einzige Krimiautorin, die sich quer durch ein Bundesland mordet. Und das macht sie so gut, dass nicht nur ihr lesebegeistertes Publikum sich jedes Mal bei Neuerscheinung des nächsten Bandes (nunmehr ist es schon Band 8, Anm.d.Red.) freut, wenn wieder ein neuer Kriminalfall mit ihrer Sarah Mohr erscheint. Nein, auch die weniger lesefanatischen Anhänger haben längst einen Zugang zu ihren Werken gefunden. Wurden doch zwei ihrer Krimis schon verfilmt. Der Dreh für die dritte Verfilmung – „Steirerkreuz“ – beginnt im kommenden Herbst.

Die Autorin behauptet sich unter ihren österreichischen Kollegen und kann sich zu den Besten zählen. Die Geschichte, die sie vorstellte, war wie immer spannend und regional bestens im Thermenland, Umgebung und Graz recherchiert.

Weitere Lesungen im Überblick:
Donnerstag, 8. März, 19.30 Uhr im Hotel Restaurant „Zur Linde“ Polak:
Prominenten-Lesung mit Stadtpfarrer Pater Hermann Jedinger, Michael Jedlicka und Nationalrat a.D. Heinz Kuba

Mittwoch, 4. April, 19.30 Uhr im Café Harlekin:
Werner Gruber liest aus „Die Genussformel“

Freitag, 20. April, 20.30 Uhr im Alten Depot:
Antonio Fian liest aus „Dramoletten“ und „Kollegium Kalksburg“

Donnerstag, 3. Mai, 19.30 Uhr im MAMUZ Museum Mistelbach:
Walter Rauscher liest aus „Die verzweifelte Republik: Österreich 1918-1922“

Mittwoch, 23. Mai, 19.30 Uhr in der NMS Mistelbach 1+2:
Beate Ferchländer liest aus „Zimtschneckenfiasko“

Zum Seitenanfang springen