19. November 2020
Wie alle Sportvereine, hat die Corona-Krise und damit verbunden der zweite Lockdown auch die Weinviertel Spartans stark getroffen. „Wir haben zwar gehofft, dass Corona es uns noch erlaubt in diesem Herbst aktiv zu bleiben, allerdings ist dies leider nicht der Fall. Zum Schutz unserer Spieler und deren Angehörigen sind wir daher früher in die Winterpause gestartet“, schildert Obmann Florian Kosel.
Neuer Lockerroom für Spartaner soll her:
Auch wenn gerade in der realen Football-Welt alles stillsteht, läuft die derzeitige Crowdfunding-Aktion der Weinviertel Spartans weiter, damit sich die Spieler ihren lang ersehnten Traum, nämlich neue Garderoben nach US-Vorbild, zu erfüllen. Damit dieses Vorhaben auch tatsächlich Realität wird, benötigen die Spartaner eine Projektsumme von 4.000 Euro. „Es warten großartige Gegenleistungen auf alle, die die Weinviertel Spartans unterstützen, ebenso gebührt ein großes Dankeschön all jenen, die unseren Verein bereits finanziell geholfen haben“, bedankt sich der Obmann. Nähere Informationen unter http://ibiy.net/WeinviertelSpartans.
Winterpause – aber es muss weitergehen!
Damit die Spartaner nicht „einrosten“, werden sie die Pause nutzen und im Rahmen von Online-Meetings mit den Spielern und Trainern Videoanalysen durchführen, um theoretisches Wissen weiter zu vermitteln. Michael Karas, der sportliche Leiter, dazu: „Es ist sehr bitter für das gesamte Teamgefüge schon wieder früher als geplant alles abzubrechen. Der gesamte Trainer- und Betreuerstab steht vor der großen Herausforderung, die Motivation und den Spirit, den wir uns nach der Sommerpause aufgebaut haben, über die verlängerte Winterpause mitzunehmen. Aus diesem Grund haben wir uns auch für wöchentliche Online-Sessions entschieden. In diese Einheiten führen wir mit unseren Spielern Videoanalysen von Sequenzen aus Trainings durch, als auch gemeinsames Arbeiten an den Feinheiten unserer Playbooks. Die ersten Einheiten gingen bereits über Bühne und das Feedback war größtenteils gut. Das zeigt uns, dass die virtuellen Teammeetings gut ankommen. Selbstverständlich hoffen wir sobald als möglich wieder auf dem Rasen zu stehen, denn dafür sind wir ja schließlich da.“
Die Spartans wollen, sofern es COVID-19 erlaubt, mit Mitte Jänner 2021 wieder in den Trainingsbetrieb starten.