02. September 2021
In einer Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, Literaturhaus Niederösterreich und der Mährischen Landesbibliothek Brünn (unterstützt von Interreg at-cz.eu) präsentiert sich unter dem Titel „Das Land liest!“ im September in ausgewählten niederösterreichischen Bibliotheken, verteilt über alle Viertel des Bundeslandes, die geballte Strahlkraft heimischer wie internationaler Literatur. Der Auftakt dazu findet am Dienstag, dem 7. September, im Barockschlössl Mistelbach statt. Die beiden Autorinnen Markéta Pilátová und Bettina Balàka legen mit ihren Romanen zwei Lebensentwürfe mit ihren unterschiedlichen Protagonisten vor: ein visionärer tschechischer Schuhfabrikant mit sozialem Gewissen auf der einen Seite sowie ein Dieb und Betrüger im Wien des 19. Jahrhunderts auf der anderen Seite. Im Anschluss lädt das Bibliotheksteam unter Berücksichtigung der COVID-19-Vorgaben zu Brot und Wein! Beginn der Lesungen ist um 19.00 Uhr, moderiert wird der Abend von Sylvia Treudl. Der Eintritt ist frei…
Zu den beiden Autorinnen:
Markéta Pilátová:
Markéta Pilátová wurde in Tschechien geboren und kam in Südamerika in Kontakt mit der Familie Bat‘a, über deren erstaunlichen Werdegang sie in „Mit Bat‘a im Dschungel“ erzählt.
Bettina Balàka:
Bettina Balàka wurde in Salzburg geboren, schreibt Romane, Lyrik, Erzählung und Essay. Im Titel „Die Tauben von Brünn“ erzählt sie höchst spannend die Geschichte des Gauners Johann Karl von Sothen, der mittels Brieftauben betrügt.
Nähere Informationen und Kartenreservierung (verpflichtend):
Das Land liest!
Tel.: 02732/72884
Internet: www.daslandliest.at