Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Das „Who is Who“ der Volkshochschule dankte der langjährigen Büroleiterin Ilse Goisauf

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Beirat Dipl.-Päd. Iris Sroufek, Beirat Schulrat Josef Spanswagner, Beirat Mag. Herbert Swatschina, Birgit Obermayer, Schulrat Hans Danzinger, Kassier Stadtrat Erich Stubenvoll, Schulrat Rudolf Neuhold, langjährige Büroleiterin Ilse Goisauf, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Sekretärin Renate Milanovich, Schriftführer-Stellvertreter Reg.Rat. Richard Hartenbach, Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer, Rechnungsprüfer Mag. Leopoold Kummerer, jetzige Büroleiterin Verena Schodl und Rechnungsprüfer Robert Löschl

15. Februar 2018

24 Jahre lang, von 1. August 1993 weg, war Ilse Goisauf Büroleiterin der Volkshochschule Mistelbach. Mit Ende des Jahres 2017 trat das „Herz“ der Mistelbacher Bildungseinrichtung ihren wohlverdienten Ruhestand an. Als sichtbares Zeichen für ihr jahrelanges Wirken – allen voran für ihre vorbildliche Organisation von ansprechenden und qualitativ hochwertigen Kursen und Bildungsreisen für Jung und Alt, zusammengefasst im zweimal jährlich erscheinenden Bildungsprogramm – wurde ihr am Montag, dem 12. Februar, bei einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Fritsch in Eibesthal Dank vom gesamten Volkshochschule-Team ausgesprochen. In Abwesenheit des leider kurzfristig erkrankten Obmannes Bürgermeister a.D. Reg.Rat Alfred Weidlich dankten ihr stellvertretend Kassier Stadtrat Erich Stubenvoll, die langjährigen Obmänner sowie der Vorstand der Volkshochschule genauso wie Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, der im Namen der StadtGemeinde Mistelbach eine Dank- und Anerkennungsurkunde an Ilse Goisauf überreichte.

Als eine der „glanzvollsten Entscheidungen des damaligen Obmannes Oberschulrat Rudolf Neuhold“ und „der Beginn des Höhefluges der Volkshochschule“ bezeichnete es Stadtrat Erich Stubenvoll, als Ilse Goisauf im Jahr 1993 ins Team der Volkshochschule Mistelbach geholt wurde. Denn damals noch in einem kleinen Büro in der Barockschlössl untergebracht ging es von diesem Zeitpunkt mit der Mistelbacher Bildungseinrichtung steil bergauf.

Dass die Mistelbacher Volkshochschule heute eine wertvolle und wichtige Institution im Bildungswesen der Stadt ist, unterstrich auch Bürgermeister Dr. Alfred Pohl bei der Überreichung der Dank- und Anerkennungsurkunde an Ilse Goisauf: „Die Volkshochschule bildet einen unverzichtbaren, wichtigen Teil des non-formalen Bildungsangebotes, also der außerschulischen, lebenslangen Bildung. Hier hat Ilse Goisauf mit ihrem unermüdlichen Einsatz beim Zusammenstellen der jährlichen Bildungsprogramme einen wertvollen Beitrag geleistet!“

Dank erhielt Ilse Goisauf außerdem auch von Birgit Obermayer von der Firma Optimus Reisen, mit der die Volkshochschule bereits seit 21 Jahren intensiv zusammenarbeitet. In dieser Zeit konnten in Mistelbach unzählige Nah- und Fernreisen für Jung und Alt angeboten und „das Bildungsprogramm nicht nur erweitert, sondern zusätzlich noch attraktiver gestaltet werden“, wie Stadtrat Erich Stubenvoll hervorhob. Einer der treuen Begleiter bei diesen Reisen war Reg.Rat. Richard Hartenbach. Auch ihm wurde im Namen der Volkshochschule eine Dank- und Anerkennungsurkunde für seinen jahrelangen Einsatz als Reiseleiter überreicht.

Die Nachfolge von Ilse Goisauf als Büroleiterin der Volkshochschule Mistelbach trat Verena Schodl an, die bereits in der kurzen Zeit eindrucksvoll bewiesen hat, dass ein nahtloser Übergang stattgefunden hat. Und auch wenn Ilse Goisauf nun nicht mehr Büroleiterin ist, so waren sich alle einig, dass sie der Volkshochschule auch in Zukunft in irgendeiner Form erhalten bleiben wird.

Nähere Informationen:
Volkshochschule Mistelbach
Franz Josef-Straße 43
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/5200
E-Mail: info@vhs-mistelbach.at
Internet: www.vhs-mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen