Gleich direkt:

Hauptinhalt:

denk.keller Weinviertel – gemeinsam die Zukunft gestalten

Foto zur Verfügung gestellt: Die LEADER Region Weinviertel Ost unter Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch und Managerin Dipl.-Ing. Christine Filipp diskutierten mit 30 Vordenkern des östlichen Weinviertels die Weiterentwicklung der Region

08. Juli 2021

Die LEADER Region Weinviertel Ost hat es sich zum Ziel gesetzt, das Weinviertel weiterzuentwickeln. Dafür lässt sich das Team immer wieder innovative, anspruchsvolle und kreative Ideen einfallen, wie das gelingen kann. Bei einem denk.keller wurden jetzt neue Ideen im typischen Weinviertler Rahmen diskutiert.

Seit Februar arbeitet die LEADER Region Weinviertel Ost in enger Zusammenarbeit mit den sechs Kleinregionen des östlichen Weinviertels sowie den benachbarten LEADER-Regionen an der Erstellung eines Strategiepapiers für die Weiterentwicklung des Weinviertels. Nach einer Webinarreihe, wo mit Fachexperten die für das Weinviertel wichtigen Themen vor den Vorhang geholt und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert wurden, konnten von März bis Mai alle Bewohnerinnen und Bewohner der Region ihre Meinung zum Lebensraum Weinviertel kundtun.

Diese Woche stand der kreative und innovative Höhepunkt des Strategieprozesses am Programm. Im Rahmen einer Denkwerkstatt, an einem authentischen Weinviertler Platzerl – der Weinviertler Kellergasse – wurden in und vor den Kellern die Ergebnisse der bisherigen Arbeit zusammengeführt und mit einer Gruppe von Personen, die sich in den verschiedensten Bereichen für unser Weinviertel engagieren, diskutiert. Dipl.-Ing. Christine Filipp, Geschäftsführerin der LEADER Region Weinviertel Ost und Organisatorin des denk.kellers, zeigt sich begeistert vom Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Ich freue mich, dass wir so viele kreative und innovative Vordenker im Weinviertel für unsere Strategieentwicklung gewinnen konnten. Mit ihren Ideen und Anregungen gestalten wir die Zukunft unseres Weinviertels.“

„Der denk.keller Weinviertel ist das Zukunftslabor für die Weiterentwicklung des östlichen Weinviertels bis ins Jahr 2030. Dabei haben wir uns wir uns mit viel Leidenschaft mit der nachhaltigen Entwicklung unserer Region beschäftigt, die es jetzt umzusetzen gilt“
, fügt der Obmann das LEADER Region Weinviertel Ost Bürgermeister Kurt Jantschitsch hinzu.

Über den Sommer werden die vielen verschiedenen Ideen ausgewertet um anschließend einen Masterplan für die Weiterentwicklung des Weinviertels bis ins Jahr 2030 zu erstellen.

Zum Seitenanfang springen