Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Der Mistelbacher Weinfrühling ruft…

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

23. Mai 2024

Wenn im Barockschlössl wieder die Weingläser erklingen, dann ist es Zeit für den Mistelbacher Weinfrühling, der im diesjährigen Jubiläumsjahr bereits in der 4. Auflage stattfindet. Am Freitag, dem 24. und Samstag, dem 25. Mai, steht das Wochenende dann wieder ganz im Zeichen des Weins. An beiden Tagen präsentieren insgesamt vier Winzer sowie die Mistelbacher Hauerzunft ihre frischen Weiß- und besten Rotweine. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, alle Top-Weine zu verkosten und den musikalischen Klängen von „Brass4-tel“ zu lauschen. Der Mistelbacher Weinfrühling hat an beiden Tagen ab 17.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Das Weingut Kurz, das Weingut Ribisch und das Weingut Thüringer aus Paasdorf, das Weingut Weindl aus Hobersdorf sowie die Mistelbacher Hauerzunft laden zur Verkostung ein. „Ich freue mich, dass im besonderen Jubiläumsjahr der Mistelbacher Weinfrühling bereits in der vierten Auflage stattfindet und an diesem Wochenende wieder Genuss und Unterhaltung im Mittelpunkt des Geschehens stehen“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll.

Die musikalische Umrahmung erfolgt an beiden Tagen ab 18.30 Uhr durch „Brass4-tel“, die schon in den letzten Jahren für mitreißende Unterhaltung sorgten. Außerdem besteht an beiden Tagen wieder die Möglichkeit, die in den Innenräumlichkeiten des Barockschlössls parallel geöffnete Ausstellung „Zwischen den Welten“ zu besichtigen, bei derer Bilder rumänischer Künstlerinnen und Künstler gezeigt werden.

Zum Seitenanfang springen