Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Die CITIES-App macht den Osterhasen zum Trendsetter

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Katharina und Alexander Schuller von BLUMENvonSCHULLER, Bürgermeister Ing. Dominic Litzka, Landtagsabgeordneter Mag. Kurt Hackl, Wirtschaftsstadtrat Michael Schamann, MA, LEADER-Obmann Bürgermeister Christian Frank, Bürgermeister David Jilli und LEADER-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. (FH) Christine Filipp

Sujet zur Verfügung gestellt

21. März 2024

Mit Ostergeschenken die regionale Wirtschaft ankurbeln? Die CITIES-App hilft dabei, dass der Einkauf bei heimischen Betrieben viele Vorteile bringt, ist längst kein Geheimnis mehr. In den Weinviertler Städten Laa an der Thaya, Mistelbach, Poysdorf und Wolkersdorf sind bereits überzeugte Weinviertel-Shopperinnen und -shopper unterwegs und nutzen die CITIES-App für einen stressfreien und unkomplizierten Einkauf zu Ostern. Da wird selbst der Osterhase zum Trendsetter!

Gerade jetzt in der Osterzeit wird fleißig eingekauft. Sei es für die Ostereier zum Bemalen, die Schokolade für die Kinder, Geschenke für das Osterkörbchen oder die Zutaten für ein großes Familienessen – all das ist problemlos im Weinviertel erhältlich. Ein wichtiges Anliegen des LEADER Region Weinviertel Ost und der Wirtschaftskammer ist es, die Bevölkerung auf die Vielfalt des regionalen Angebots aufmerksam zu machen. Ziel ist es, dass der Gang zu Massenhändlern und Online-Riesen aus dem Ausland immer seltener wird und man stattdessen eine Trendsetterin/ein Trendsetter ist, indem man beim kleinen Dorfladen nebenan einkauft. Landtagsabgeordneter Mag. Kurt Hackl trifft es auf den Punkt: „Heuer lasse ich mein schlechtes Gewissen daheim und gehe zu Ostern nur bei lokalen Betrieben einkaufen! Damit leiste ich einen Beitrag für ein lebenswertes Weinviertel!“

Doch oft wissen Weinviertlerinnen und Weinviertler gar nicht, wo man regionale Produkte findet. Dafür gibt es die CITIES-App. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich über regionale Unternehmen zu informieren. Betriebe können allgemeine Daten, wie Öffnungszeiten, Adresse, Kontaktdaten und Neuigkeiten veröffentlichen. Userinnen und User profitieren von der großen Bonuswelt. Es gibt eigene Sammelpässe, Gutscheine und weitere Aktionen oder Gewinnspiele mit tollen regionalen Preisen. Der Ostereinkauf wird heuer also schnell, unkompliziert und vor allem regional! Auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte Laa and der Thaya, Mistelbach, Poysdorf und Wolkersdorf sind von der Initiative begeistert: „Die CITIES-App stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern ermöglicht auch einen umweltfreundlichen Einkauf. Außerdem bietet sie Transparenz: Kundinnen und Kunden wissen genau, woher ihre Ostereinkäufe stammen und können die Vielfalt und Individualität der Weinviertler-Produktwelt voll auskosten!"

Regionale Trendsetterin/Regionaler Trendsetter zu sein ist nicht nur gut für das Weinviertel, sondern auch für die eigene Börse. Gerade zu Ostern gibt es wieder viele Rabatte, die über die CITIES-App abrufbar sind. Bürgermeister Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost, ist ein begeisterter CITIES-User: „Es freut mich sehr, dass dieses LEADER-Projekt in der Bevölkerung so gut ankommt. Das Einkaufen in der Region bietet eine Vielzahl von Vorteilen, und gerade zu Ostern gibt es eigentlich nichts, was man nicht auch im Weinviertel kaufen könnte“. Diese App lenkt die Aufmerksamkeit der Käuferinnen und Käufer gezielt auf kleine regionale Unternehmen im Weinviertel und ermöglicht es ihnen, ohne schlechtes Gewissen einzukaufen. Somit findet nicht nur der Osterhase mühelos die passenden Geschenke für jedes Osternest!

Die CITIES-App kann im Apple App Store (https://apps.apple.com/us/app/cities/id1455639778) und im Google Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.citiesapps.cities) heruntergeladen werden. Weitere Informationen zur CITIES-App sind unter https://citiesapps.com zu finden.

Zum Seitenanfang springen