Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Die Feldenkrais-Methode – Beweglichkeit und Leichtigkeit für Becken, Rücken und Beine

03. Mai 2018

Bewegung ist in unserem Leben etwas Elementares! Sie scheint uns selbstverständlich, solange wir beweglich sind. Oft merken wir erst, dass unser Handeln begrenzter wird, wenn wir uns in unserer Beweglichkeit eingeschränkt fühlen, z.B. durch Abnützung unserer Gelenke, Schmerz oder Verspannung, nach Unfällen oder Verletzungen. In einem weiteren, speziellen Feldenkrais-Workshop mit Gudrun Esterer am Samstag, dem 5. Mai, im Pater Jordan-Haus wird die Verbindung vom Becken zur Wirbelsäule, zum Rücken und zum Kopf erforscht. Denn wenn das Becken unbeweglich geworden ist, müssen viele andere Körperbereiche die Arbeit des Beckens übernehmen, was wiederum zu Überanstrengungen, Verspannungen oder Schmerz führt. Mehr Beweglichkeit im Becken verbessert also auch die Beweglichkeit als Ganzes, gehen, laufen, stehen und sitzen werden wieder leicht und mühelos. Die Teilnahme am Workshop, der von 10.00 bis 16.00 Uhr dauert, beträgt 80 Euro, eine Matte, Decke und bequeme Kleidung sind mitzubringen.

Die Feldenkrais-Methode:
„Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Wenn Sie die Qualität des Prozesses verbessern, verbessern Sie die Qualität ihres Lebens als solches.“ Die Feldenkrais-Methode, benannt nach ihrem Begründer Dr. Moshe Feldenkrais, ist ein Verfahren zur Schulung des Körpers und der Persönlichkeit mittels Bewegung. Feldenkrais ist eine ganzheitliche Lernmethode, kein Gymnastik- oder Fitnesssystem. Die Bewegungen sprechen direkt das Nervensystem an, vor allem das Gehirn lernt!

Im Rahmen von Feldenkrais-Lektionen lernt man zu spüren, wie man sich bewegt und ohne Anstrengung gesünder und handlungsfähiger in der Welt fühlen kann. Über das Wahrnehmen von Bewegung werden unnötige Anstrengungen bewusst gemacht, Bewegungsgewohnheiten erkannt und verbessert. Bewegen und Handeln wird wieder leicht, mühelos und freudvoll.

Referentin Gudrun Esterer:
Referentin Gudrun Esterer ist seit 2004 Feldenkraislehrerin und unterrichtet die Methode im Einzelunterricht und regelmäßigen Gruppenkursen in Mistelbach, Schnupperstunden an Schulen, Themenworkshops und Seminaren in Institutionen in Österreich und Deutschland. Seit 2014 begleitet sie als Gastdozentin Feldenkraisausbildungen in Wien und München.

Nähere Informationen und Anmeldung:
Gudrun Esterer
Tel.: 0650/8879288
E-Mail: feldenkrais@gudrunesterer.at

Zum Seitenanfang springen