19. Januar 2017
Die Haut ist der Spiegel der Seele. Rot werden vor Scham und blass vor Schreck, schwitzen vor Angst oder ein Aus-der-Haut-fahren-wollen. Psychische Einflüsse können die Haut krank werden lassen. Auslöser können Konflikte, Ängste, Kränkungen oder Verluste sein. Auch bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Schuppenflechte und Nesselsucht spielt der Stress eine wichtige Rolle. Beide dieser chronischen Krankheiten verlaufen in Schüben und setzen den Betroffenen gleich doppelt zu: Einerseits kommt es zu quälenden Beschwerden wie Juckreiz, Schmerzen oder Entzündungsreaktionen, andererseits empfinden es viele Menschen als belastend, dass die betroffenen Hautareale von anderen gesehen werden können. Ursachen und Auslöser dieser Krankheiten sind vielfältig, die Suche nach der Ursache gestaltet sich oft schwierig. Bis dahin kann man die Symptome jedoch zumindest lindern. Beim ersten MINI MED-Vortrag im neuen Jahr am Dienstag, dem 24. Jänner, mit Doz. Dr. Paul-Gunther Sator, 1. Oberarzt der Hautabteilung im Krankenhaus Hietzing, erfahren interessierte Besucher, wie Schuppenflechte oder ein Nesselausschlag entstehen und welche Symptome auftreten, welche Ursachen hinter einer juckenden Haut stehen können und ob man bei Hauterkrankungen überhaupt auf Heilung hoffen kann. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei…
Nähere Informationen:
MINI MED-Studium
Tel.: 0810081060
Internet: www.minimed.at