09. Februar 2017
Sie haben Lust, Neues zu lernen, sich auszuprobieren und Ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern? Sie möchten gesünder und bewusster leben und eventuell eine Sprache lernen? Im brandneuen Programm der Volkshochschule Mistelbach finden Sie sicher etwas, was Ihren Vorstellungen entspricht.
Kunst, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Persönlichkeitsbildung und vieles mehr finden in Form von Kursen, Seminaren, Exkursionen und Bildungsreisen ihren Platz. Besonders wird auf die kostenlosen Minikurse in Englisch, Spanisch, Tschechisch, Italienisch und EDV hingewiesen, die in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Niederösterreich angeboten werden.
Anfang Jänner trat das neue Erbrecht in Kraft. Um einen Einblick in dieses komplexe Thema zu erhalten, hat das Team der Volkshochschule Mistelbach den Vortrag „Erbrecht und Testament – Was gibt es Neues?“ mit Notar Dr. Christian Neubauer organisiert.
Ebenso ist es gelungen, den von Fernsehen bekannten Biogärtner Johannes Käfer zu gewinnen. In seinem Vortrag „Erfolgreicher Start ins neue Gartenjahr“ am Dienstag, dem 7. März, gibt er sein Wissen breitwillig weiter. Der Vortrag findet um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Mistelbach statt, der Kartenvorverkauf ist in der Volkshochschule Mistelbach möglich.
Speziell für Kinder bietet die Volkshochschule 24 Kurse an. Zusätzlich werden 20 Kurse in den Ferien angeboten. Dadurch steht der Urlaubsplanung nichts im Wege.
60 Jahre Volkshochschule Mistelbach:
Heuer feiert die Volkshochschule Mistelbach ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass soll der Öffentlichkeit die sehr erfolgreiche Arbeit als Bildungsvermittler in Erinnerung gebracht werden. Unter dem Motto „60 Jahre Bildung und Kultur für Erwachsene, Jugendliche und Kinder“ wird am Dienstag, dem 30. Mai, um 19.00 Uhr im Stadtsaal das Jubiläum gefeiert.
Das Team der Volkshochschule Mistelbach wünscht viel Freude beim Entdecken der aktuellen Angebote und viel Spaß in den Kursen.
Nähere Informationen und Anmeldung:
Volkshochschule Mistelbach
Franz Josef-Straße 43
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/5200
Internet: www.vhs-mistelbach.at
oder
direkt beim VHS-Team von Montag bis Freitag von 08.00 bis 13.000 Uhr und zusätzlich am Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr