Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Die wohltuende Wirkung der Heilkräuter

Copyright Miriam Höhne: Kräuterpfarrer Benedikt

13. September 2018

Heilpflanzen begleiten die Menschheit schon seit der Antike. Sei es zur Linderung von Schmerzen, zur Heilung bei schweren Krankheiten oder um die Abwehrkräfte in Schwung zu bringen. In der modernen Küche können mit Kräutern viele Lebensmittel verfeinert werden. Trotzdem ist das Wissen um die Heilkräuter vielerorts fast verloren gegangen. Um zu Heilkräutern und zu anderen Pflanzen einen unkonventionellen Zugang zu bekommen, bietet Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger am Dienstag, dem 18. September, im Zuge eines Gesunde Gemeinde-Vortrages im Stadtsaal Mistelbach allen Besuchern seine Erkenntnisse an. Durch Kräuteranwendungen können sowohl der Körper, als auch die Seele profitieren. Pater Benedikt Felsinger aus dem Stift Geras beschränkt sich nicht auf die Vermittlung heilkundlichen Wissens aus der „Apotheke Gottes”, für die langjährige, rechte Hand des legendären Kräuterpfarrers Hermann-Josef Weidinger sind die Heilkräuter ein Zeichen für die Sympathie Gottes mit den Menschen, ein „Lächeln des Schöpfers”, wie er selbst sagt. Beginn des Vortrages ist um 19.00 Uhr, der Eintritt beträgt 3 Euro.

Kartenvorverkauf:
Vorverkaufskarten können im Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach während der Öffnungszeiten sowie im Stadtsaal vor der Veranstaltung käuflich erworben werden.

Zum Seitenanfang springen