Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Die Zukunft regionaler Lebensmittel

Foto zur Verfügung gestellt: Die LEADER Region Weinviertel Ost veranstaltete die 1. Innovationswerkstatt Weinviertel zum Thema „Regional einkaufen und essen“. Dazu konnte das LEADER Team Christina Gottwald, Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Christine Friedl und Geschäftsführer Dipl.-Ing. Johannes Wolf viele Experten begrüßen

02. März 2017

Die LEADER Region Weinviertel Ost will neue Wege und Impulse unterstützen. Die 1. Innovationswerkstatt Weinviertel war dem Thema „Regional einkaufen und essen“ gewidmet. Nun sucht die LEADER Region Weinviertel Ost Ideen zur Vermarktung und Präsentation regionaler Produkte.

Die Erwartungen und das Einkaufsverhalten bei den Konsumenten in Bezug auf Lebensmittel haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Regionale Herkunft nimmt dabei für viele Österreicher einen immer höheren Stellenwert ein. Dieses Thema greift die LEADER Region Weinviertel Ost im Rahmen der 1. Innovationswerkstatt Weinviertel auf.

Die LEADER Region Weinviertel Ost hat das Workshop-Format der Innovationswerkstatt Weinviertel konzipiert, um in verschiedenen Themenbereichen unterschiedliche Meinungen einzuholen und gemeinsam innovative Ideen zu entwickeln. Im Rahmen der Initiative KOST.bares Weinviertel fand nun die 1. Innovationswerkstatt Weinviertel statt. Sie war dem Thema „Regional einkaufen und essen“ gewidmet. Konsumenten und Experten aus dem Lebensmittelbereich, aber auch aus anderen Branchen wurden gezielt ausgewählt und eingeladen, um gemeinsam einen Blick in die Zukunft regionaler Lebensmittel zu wagen und Kundenwünsche zu diskutieren.

Ziel der Workshop-Runden war es, Kundenbedürfnisse und -erwartungen in Bezug auf regionale Lebensmittel zu erarbeiten und Ideen zum Thema „Regional einkaufen und essen“ zu entwickeln. Daraus sollen schlussendlich mehr Vermarktungsmöglichkeiten für regionale Produkte im östlichen Weinviertel entstehen. Unterschiedliche Fragen und Szenarien wurden diskutiert und die Bedeutung von „regional“ definiert. Gemeinsamer Konsens war, dass wertbestimmende Bestandteile eines Lebensmittels aus der Region kommen müssen, um als regional zu gelten. „Mithilfe der 1. Innovationswerkstatt Weinviertel sollen Projekte rund um die Vermarktung regionaler Produkte entstehen, die auch von LEADER gefördert werden können“, erläutert das Team der LEADER Region Weinviertel Ost.

Parallel zu den Workshops lädt die LEADER Region Interessierte ein, auf dem Online-Blog der LEADER-Webseite (www.weinviertelost.at/blog) Meinungen zum Thema „Regional einkaufen und essen“ einzubringen und Fragen zu stellen. Ideen zur Vermarktung und Präsentation regionaler Produkte sind ebenso willkommen.

Nähere Informationen:
LEADER Region Weinviertel Ost
Resselstraße 16
2120 Wolkersdorf
Tel.: 02245/21230-10
E-Mail: leader@weinviertelost.at
Internet: www.weinviertelost.at

Zum Seitenanfang springen