21. März 2024
Felix Vollmair und Alexander Hiller sind die Sieger der diesjährigen Schulentscheidung des digBiz Awards der HAK Mistelbach. Voller Selbstvertrauen haben sich die zwei jungen Herren gegen ihre schulinternen Konkurrentinnen und Konkurrenten durchgesetzt.
Von insgesamt zwölf Maturaprojekten, die im Zuge der Diplomarbeiten von den Maturantinnen und Maturanten verfasst wurden, schafften es sechs Teams in die Abendveranstaltung der Schulausscheidung. Im Finale präsentierten die Teams vor einer hochkarätigen Jury und dem zahlreichen Publikum aus Ehrengästen, Familienmitgliedern und Freunden sowie den Lehrerinnen und Lehrern der HAK/HAS Mistelbach. Die tollen Präsentationen und vielseitigen Projekte bescherten dem Publikum einen spannenden und kurzweiligen Abend.
„A Knight´s fading diary“ eroberte den dritten Platz:
Julian Kowar, Felix Maier und Jason Erritz entschieden sich für die Programmierung eines Computerspieles. „Wir haben uns dafür entschieden ein Videospiel zu entwickeln, da diese moderne Form der Unterhaltung ein Millionenpublikum erreichen kann“, ist Julian Kowar stolz auf das Ergebnis ihrer Arbeit. „A Knight’s fading diary“ ist ein immersives Einzelspielererlebnis, das mithilfe von aufregenden und spannenden Rätseln den Spieler begeistert. U.a. erzeugt die atemberaubende Grafik für eine realitätsnahe Erzählung mit interessanten Wendungen und Hinweisen zur Hintergrundgeschichte des Protagonisten.
Platz 2 ging an das Projekt „Volksschule Mistelbach“:
Anja Pribitzer und Natalie Krückl haben den Auftrag übernommen einen zur Gänze neuen Webauftritt der Volksschule Mistelbach zu kreieren. „Denn veraltete Homepages, die kennt jeder, aber die der Volksschule Mistelbach gehört ab jetzt nicht mehr dazu“, so starteten sie ihre Präsentation. In Kooperation mit der Schulleitung Frau Daniela Steinböck-Antos, BEd und dem Elternverein ist nicht nur eine neue, einheitlich designte Website sondern auch ein neues Logo und ein Imagefilm für die Schule entstanden. Die beiden beschrieben ihre Arbeit folgendermaßen: „Unsere Webseite ist 100% responsive, nachhaltig, benutzerfreundlich und stets aktuell!“ Und damit dies nun wirklich gewährleitet werden kann und die Übernahme reibungslos verläuft, haben die Absolventinnen zusätzlich viel Zeit und Mühe in eine umfangreiche Schritt-für-Schritt Anleitung investiert, damit auch die Volksschule selbst die Inhalte in Zukunft aktuell halten kann.
„Alertics“ wurde zum Siegerprojekt:
„Alertics“ ist eine benutzerfreundliche Software, die dabei hilft, im Internet den Überblick zu behalten. So können mit dem Webcrawler z.B. Marktplätze auf Preisänderungen überprüft werden. Benutzerinnen und Benutzer werden im Fall einer solchen Änderung sofort benachrichtigt. Alexander Hiller und Felix Vollmair sind begeistert von ihrem Programm und können auch Jury und Publikum begeistern. „Unser Fokus liegt voll und ganz auf Feldkirch“, stellt Alexander Hiller schon kurz nach der Präsentation klar. Nach der Preisverleihung ist die Freude groß. „Wir freuen uns über die positive Resonanz. Bereits kurz nach unserer Präsentation erhielten wir interessierte Anfragen aus der Wirtschaft“, berichtet Felix Vollmair stolz.
Die gesamte Schule drückt nun gespannt die Daumen für den Bundeswettbewerb. Am Dienstag, dem 16. April, findet die österreichweite digBiz Award in Feldkirch statt.