23. August 2018
Auf Hochtouren laufen die Arbeiten an der Restaurierung der barocken Dreifaltigkeitssäule vor dem Rathaus. Während die vier Pestheiligen bereits vor einigen Monaten abtransportiert wurden, folgte im Juni die Entfernung der vier Balustraden-Heiligen sowie in weiterer Folge die Entfernung und anschließende Neuerrichtung der Stufenanlage. Im Juli wurde das „Wahrzeichen des Hauptplatzes“ komplett eingerüstet, sodass nun mit der sukzessiven Restaurierung der Säule begonnen werden konnte. Diese Arbeiten umfassen die Instandsetzung des Gnadenstuhls, der Balustrade, der Säule und des Säulensockels. Läuft alles nach Plan, sollte die Dreifaltigkeitssäule im Jahr 2019 wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Bausteinaktion:
Für die Sanierung der Dreifaltigkeitssäule wurde auch eine Bausteinaktion ins Leben gerufen. Wenn auch Sie einen Unterstützungsbeitrag leisten wollen, dann besteht die Möglichkeit, einen solchen Baustein im Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach, Hauptplatz 6, 2130 Mistelbach, käuflich zu erwerben. All jene Spender, die einen Spendenbeitrag ab 300 Euro leisten, werden auf einer Ehrentafel bei der Dreifaltigkeitssäule verewigt. In einer Festschrift werden außerdem alle Spender namentlich angeführt.
Nähere Informationen:
Kulturamt der StadtGemeinde Mistelbach
Roswitha Lukes
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5252
E-Mail: roswitha.lukes@mistelbach.at