09. Juni 2022
Das Palliativteam des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf ist seit Anfang Mai stolzer Besitzer eines Elektroautos der Marke Renault ZOE E-Tech Electric mit einer Reichweite von bis zu 396 Kilometer. Das E-Auto wurde zweckgewidmet aus Spenden an das Palliativteam finanziert und wurde von der Kollegialen Führung sowie den Mitgliedern des Palliativteams Oberarzt Dr. Helmut Musil, Stationsleiterin DGKP Gudrun Böhm und der Koordinatorin DGKP Renate Gröger-Spitzer in Empfang genommen. Das neue Auto ist ideal für die Hausbesuche, bei welchen schwerkranke Menschen betreut werden, um diesen das Leben zu Hause zu erleichtern. Zum Aufladen des E-Autos wurde am Gelände des Klinikums eine Ladestation eigens für den Renault ZOE E-Tech Electric installiert.
„Für ein modernes und umweltbewusstes Klinikum wie unseres ist natürlich auch E-Mobilität ein Thema. Mit dem neuen Elektroauto wollen wir ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und freuen uns, dass das Palliativteam ab sofort elektrisch unterwegs ist. Besonders bedanken möchten wir uns für die Spenden ans Palliativteam, durch welche diese Anschaffung möglich gemacht wurde“, so die Kollegiale Führung des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf.
Seit 2008 gibt es im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf den Palliativkonsiliardienst. Er betreut Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Das Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten mit der Zusatzqualifikation Palliativmedizin, erfahrenen Pflegefachkräften mit Zusatzweiterbildung „palliative care", Schmerztherapie und speziellem Wundmanagement. Pro Jahr begleitet der Konsiliardienst rund 500 Patientinnen und Patienten, etwa 400 Hausbesuche werden durchgeführt. Die Betreuungsdauer beträgt zwischen wenigen Tagen bis zu einem Jahr und darüber hinaus. Ziel ist, dass betroffene Menschen so lange wie möglich zu Hause bleiben und auch zu Hause versterben können. Das Angebot des Palliativteams ist kostenlos.
Palliativkonsiliardienst:
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Tel.: 02572/9004-13460
E-Mail palliativteam@mistelbach.lknoe.at