Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Eibesthaler „Detective Twix“ bekommt eigene Sonder-Ausstellung in Wilfersdorf

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Mathias Frank (Produzent und Schauspieler), Johannes Stadlbacher (Regie, Drehbuch, Kamera und Schnitt), Corina Drucker (KTV), Horst Obermayer (KTV-Obmann) und Leonhard Strobl (Produzent und Schauspieler)

Plakat zur Verfügung gestellt, Filmvorführung im Kino Mistelbach

14. September 2023

Nach der Präsentation auf der großen Leinwand kommt der Eibesthaler Detective Twix samt Gehilfen, Bösewicht und den wichtigsten Requisiten ins Museum. Die Ausstellung ist bis Donnerstag, dem 5. Oktober, im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf zu sehen.

Der erste Spielfilm der Eibesthaler Jugend war ein voller Erfolg: Auf mehr als 1.000 Zuseherinnen und Zuseher und ausverkaufte Kinoabende in Mistelbach und Wien können die Niederösterreichischen Filmemacher bereits verweisen. Eine witzige Handlung, kultige Figuren und die Liebe zum Kino haben den Film zu einem ganz besonderen Projekt gemacht. Nun wird Detective Twix, seine Co-Stars und eine umfassende Sammlung an Materialien, Dokumentationen und Requisiten nochmals auf die Bühne geholt und in einer eigenen Ausstellung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf präsentiert. Zum Start der Sonderausstellung wurde zudem ein Making-Of des Films präsentiert. Von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern gab es dafür bei der Eröffnung der Ausstellung „Standing Ovations“.

„Für uns ist die Ausstellung und natürlich auch die Präsentation des Making-Of eine gute Möglichkeit nochmals unser Projekt vorzustellen. Wir haben in den Film sehr viel Herzblut gesteckt und freuen uns umso mehr, dass Detective Twix von den Menschen so gut aufgenommen wurde. Dass wir Kinos füllen konnten und nun unsere Requisiten nochmals zeigen können, ist eine tolle Bestätigung für das gesamte Team“, sagt Filmemacher und Projektleiter Johannes Stadlbacher.

Auch für das Liechtenstein Schloss Wilfersdorf ist die Eröffnung der Detective Twix-Ausstellung ein besonderes Ereignis: „Das Schloss samt Kellergewölbe und Freigelände ist für uns ein Ort der Geschichte, der Begegnung und der Kunst. So versuchen wir Künstlerinnen und Künstlern vor allem aus der Umgebung hier eine passende Bühne zu bieten. Geht es im Kulturherbst verstärkt um die Musik, freut es uns besonders, dass wir mit der Sonderausstellung nun ein ganz besonderes Projekt aus dem Nachbarort vorstellen können. Damit erfüllen wir unser Ziel als Kulturverein, für mehr Vielfalt in der Region zu sorgen“, sagt Horst Obermayer, Obmann des Kultur- und Tourismusverein (KTV) Schloss Wilfersdorf und gratuliert gemeinsam mit Wilfersdorfs Bürgermeister Josef Tatzber dem Filmteam zum außerordentlichen Erfolg.

Filmvorführung am 16. September
Für alle Interessierten, die den Film noch nicht gesehen haben, gibt es am Samstag, dem 16. September, im Kino Mistelbach noch einmals die Chance dazu. Ebenfalls kann das Making-of auf YouTube nachgeschaut werden, und für Fans des Detective Twix gibt es den Film auf DVD zu kaufen.

Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Nähere Informationen:
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Internet: www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at

Zum Seitenanfang springen