Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Eibesthaler Passion 2023

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer, (v.l.n.r.) Stadträtin Roswitha Janka, NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Stadtpfarrer Johannes Cornaro, die Neumarkter Gäste Stadtrat Heinrich Zuckschwert, Edeltraud Zuckschwert, Partnerschaftsreferentin und Stadträtin Lissy Walter, ehemaliger Partnerschaftsreferent Helmut Jawurek und Bürgermeister a.D. Franz Düring neben Stadträtin Dora Polke und Stadtrat Josef Schimmer

30. März 2023

Nach acht Jahren pandemiebedingter Pause konnte die Eibesthaler Passion endlich wieder stattfinden! Bei der Premiere, die am Samstag, dem 25. Februar, viele Besucherinnen und Besucher nach Eibesthal lockte, glänzten die Laiendarstellerinnen und -darsteller mit einer großartigen Performance in der Pfarrkirche Eibesthal.

Viele Ehrengäste und langjährige Fans wohnten der großen Premierenfeier der diesjährigen Passionsspiele bei, unter anderem besuchten NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Markus Beranek vom Pastoralamt der Erzdiözese Wien, Stadtpfarrer Johannes Cornaro, Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Bürgermeister a.D. StR. und Passions-Initiator Ing. Christian Resch die erste Vorstellung 2023.

Präsident des NÖ Landtages, Mag. Karl Wilfing, begrüßte in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Anwesenden und war als langjähriger Fan „fasziniert, von der zutiefst berührenden Geschichte der Passion.“ Auch Bürgermeister Erich Stubenvoll gratulierte zur gelungen Premierenfeier: „Wir durften spüren, wie ihr Herz und Seele in das Spiel gelegt habt“, gratulierte er den rund 20 Laiendarstellerinnen und -darstellern. In Vertretung des Weihbischofs Stephan Turnovszky besuchte Markus Beranek vom Pastoralamt der Erzdiözese Wien die diesjährigen Passionsspiele und wünschte allen Besucherinnen und Besuchern nach dieser schwierigen Zeit, dass sie „die Grundaussage der Passion in die Welt zu tragen: Das Leben siegt immer!

Im Altarraum der Pfarrkirche Eibesthal fand die erste Aufführung der 129. Passionsspiele nach Markus statt, bereits seit 1898 sind in Eibesthal Passionsspiele bekannt. Ursprünglich hätten die Passionsspiele 2020 gespielt werden sollen, aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde eine Verschiebung auf 2023 notwendig. Der nächste Zyklus wurde von der ARGE Eibesthaler Passion wieder im regulären Fünf-Jahreszyklus auf 2028 festgelegt, wo das Jubiläum „130 Jahre Passionsspiele in Eibesthal“ begangen wird.

Die Hauptdarsteller bilden 28 große Holzfiguren, die von der Ortsbevölkerung von Eibesthal geführt werden – eine einzigartige Kombination der Passionsspiele. Der Aufführungszyklus fällt in die Fastenzeit und stellt die Vorbereitung auf Ostern und die Verkündung der Botschaft von Jesus Christus in den Vordergrund. Für die Regie zeichnet nach der Spielsaison 2015 auch 2023 wieder Volkmar Funke, ein professioneller Regisseur und Puppentheaterspieler aus Dresden in Deutschland, verantwortlich. Unter der Leitung von Lambert Schön spielen Musikerinnen und Musiker aus dem Ort live die Passionsmusik dazu, die von dem niederösterreichischen Komponisten Gerhart Banco dafür eigens geschrieben wurde.

Gratulation an alle Mitwirkenden mit ihren beeindruckenden Figuren für diese emotional bewegende Darstellung des Leidens Christi. Klar, dass nach den monatelangen Proben und der gelungenen Premiere in der Unterkirche ordentlich gefeiert wurde“, freute sich Kulturstadtrat Josef Schimmer über die gelungene Premiere und hielt diese mit wunderschönen Fotos fest.

Noch bis Sonntag, dem 2. April, werden an den Wochenenden Aufführungen in Eibesthal stattfinden. Nutzen Sie die Möglichkeit, dieses einzigartige Figurentheater live zu erleben!

Verbleibende Aufführungstermine:
Samstag, 1. April, 19.00 Uhr
Sonntag, 2. April, 15.00 Uhr (Palmsonntag)

Spieldauer: etwa 1½ Stunden
Aufführungsort: Pfarrkirche Eibesthal

Kartenverkauf:
Karten können online unter Kartenverkauf Stadtgemeinde Mistelbach Ticket-Shop (eventjet.at) oder direkt im Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach gekauft werden.


Kartenpreise:
Die Preise für Sitzplätze liegen von 18 bis 24 Euro

Nähere Informationen:
ARGE Eibesthal
E-Mail: passion@mistelbach.at
Internet: www.eibesthaler-passion.at

Zum Seitenanfang springen