07. September 2017
Mit der Uraufführung der von Prof. Hermann Nitsch neu komponierten Sinfonie „Traubenfleisch 2007 – 2017“ sowie einem Rückblick auf zehn erfolgreiche Jahre wurde am Samstag, dem 2. September, im nitsch museum Mistelbach gefeiert! Denn in den letzten zehn Jahren hat sich das nitsch museum weit über Niederösterreich hinaus als wichtiger Museumsstandort und künstlerisches Haus positioniert. Im Rahmen des Jubiläumsfestes blickte Prof. Hermann Nitsch gemeinsam mit Wegbegleitern des letzten Jahrzehnts und vielen Festgästen auf die Meilensteine seit der Gründung des Museums im Jahr 2007 zurück. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz richtete in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner Glückwünsche an den Künstler und sein Museum. Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll kam ebenfalls zu den Feierlichkeiten, er war stets mit dem Museum verbunden.
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz zeigte sich über die Geschichte des Hauses erfreut: „Seit der Gründung im Jahr 2007 ist mit dem nitsch museum ein lebendiger Ort entstanden, der eine spannende Auseinandersetzung mit dem umfassenden Werk von Prof. Hermann Nitsch ermöglicht. Ich freue mich noch auf viele weitere Veranstaltungen hier und wünsche dem Haus und Hermann Nitsch alles Gute!“
Landeshauptmann a. D. Dr. Erwin Pröll richtete sich ebenfalls an die Festgesellschaft: „Das Land Niederösterreich war von Beginn an stolz darauf, dass Hermann Nitsch – ein Künstler mit Weltrang – sich das Weinviertel als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ausgesucht hat. Umso mehr freut mich, dass wir es gemeinsam geschafft haben, mit dem Museum hier in Mistelbach sein weit über Niederösterreich bekanntes künstlerisches Zentrum zu etablieren.“
Ein filmischer Rückblick zeigte die Meilensteine der letzten zehn Jahre – auf Ausstellungen, Aktionen, Künstlergespräche und Sinfonien wurde gemeinsam geblickt. Mag. Peter Fritz, Geschäftsführer des nitsch museums, und Mag. Michael Karrer, Künstlerischer Leiter des nitsch museums, nutzten die Feierlichkeiten, um auch den Gründungsvätern und den Wegbereitern des Museums zu danken.
Die Uraufführung der Sinfonie „Traubenfleisch 2007 – 2017“ war der Höhepunkt des Abends. Die Sinfonie „Traubenfleisch 2007 – 2017“ hatte der Künstler eigens für diesen Anlass komponiert und wurde in der großen Ausstellungshalle, umrahmt von seinen Werken, präsentiert. Die „Klangvereinigung Wien“ und ein für die Jubiläumssinfonie zusammengestellter Chor aus dem Weinviertel erweckten das Werk unter der musikalischen Leitung des italienischen Dirigenten Andrea Cusumano zur Aufführung.