Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ein Gütesiegel für Jugendarbeit: Mistelbach ist wieder „Jugend-Partnergemeinde“

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Jugend-Gemeinderat Alexander Weik, EU-Gemeinderätin Claudia Pfeffer, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gemeinderat Bernhard Schmatzberger

24. November 2022

Ein weiteres Mal konnte sich die Bezirkshauptstadt die begehrte Plakette „Jugend-Partnergemeinde“ des Landes Niederösterreichs sichern. Die Zertifizierung ist für Mistelbach ein besonderes Qualitätsmerkmal, das Jugendarbeit mit hoher Qualität und umfangreichem Angebot auszeichnet.

Der Bogen der Kriterien für eine Jugend-Partnergemeinde spannt sich von der aktiven Mitbeteiligung junger Menschen in der Gemeinde, dem Raumangebot für die Jugend bis hin zu Jobinitiativen, persönlichen Zukunftsperspektiven und einem attraktiven Freizeitangebot. Als letztes Zünglein an der Waage dürfte für Mistelbach wohl die Eröffnung des Jugendtreffs „Tender“ am Gelände des ehemaligen Eislaufplatzes ausschlaggebend gewesen sein. Die Jugendlichen können hier ihre Freizeit verbringen, Erfahrungen im Austausch mit Besucherinnen und Besuchern sowie Betreuerinnen und Betreuern sammeln und finden hier oft eine erste Anlaufstelle für Themen, die sie aktuell bewegen.

Mit der Aktion „NÖ Jugend-Partnergemeinde“ ist gewährleistet, dass Jugendarbeit keine einmalige, sondern eine langfristige Investition in die Zukunft einer Gemeinde und ihrer Jugend ist. Darüber hinaus ist die Zertifizierung ein starkes Zeichen der Jugendpolitik des Landes Niederösterreich, das als einziges Bundesland Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte in allen Gemeinden gesetzlich verankert hat. Jugend-Gemeinderat Alexander Weik freute sich jedenfalls sehr über den Erhalt des Zertifikats und ergänzt, dass „dies ebenso ein Ansporn für uns sein sollte, sich auf erhaltene Lorbeeren nicht auszuruhen, sondern das bestehende Angebot in Mistelbach kontinuierlich zu erweitern.“

Zum Seitenanfang springen