Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ein Käfig voller Narren im Kino

Plakat zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Herbert Rutschka, Andreas Kuba und Georg Pfleger

27. Februar 2025

Doppelte Premiere, doppelter Spaß: Die Bunte Bühne spielt im Februar/März zum ersten Mal das Stück „Ein Käfig voller Narren“, die vielleicht beste Komödie aller Zeiten. Und die renommierte Theatergruppe, die vergangenes Jahr ihr 100-Jahre-Jubiläum gefeiert hat, spielt zum ersten Mal seit ihrem Bestehen im Kronen Kino, das sich dafür vom altehrwürdigen Lichtspieltheater in den verrückten Travestie-Club „La Cage aux Folles“ verwandelt.

Zum Stück:
»La Cage aux Folles«, Tuntenkäfig, so heißt der berühmte Travestie-Club in St. Tropez. Georges, der Besitzer des Etablissements, gespielt von Andreas Kuba, lebt darin mit Albin zusammen, dem Star der Show, den Georg Pfleger gibt. Der gestresste Direktor und die launige Diva sind ein schwules, seit Jahrzehnten so eingespieltes wie kampferprobtes Liebespaar, das auf und hinter der Bühne ihrer speziellen Neigung frönt. „Ich bin, was ich bin. Und was ich bin, das ist ungewöhnlich“, singt Albin jeden Abend im „Käfig voller Narren“.

Doch Georges hat auch eine Tochter aus einem frühen Abenteuer: Julie, verkörpert von Iris Graf, will ausgerechnet Maurice, den Sohn eines erzreaktionären Politikers, heiraten, der alle – in seinen Augen – anrüchigen Clubs an der Cote d‘Azur schließen möchte. Als sich die Schwiegereltern in spe, Monsieur und Madame Dieulafoi – gespielt von Franz Mock und Claudia Fath-Kuba – zum Besuch ansagen, wird alles durcheinandergewirbelt. Der Versuch, den „Käfig voller Narren“ in aller Eile von allem verdächtigen Chi-Chi zu befreien, Albin auf Urlaub zu schicken und alle Türen zum Club genauso zu verstellen wie sich selbst, geht gründlich schief. Und so verstricken sich Albin, Georges und ihr durchgeknalltes Ensemble in immer aberwitzigere Turbulenzen. Was so unendlich komische wie berührende Folgen hat. Mit einem prickelnden Showdown, der wirklich einmalig ist…

Unter der bewährten Regie von Elisabeth Heller wird bereits seit vielen Wochen geprobt. In weiteren Rollen sind im „Käfig voller Narren“ auch noch Stefan Prinz, Oliver Harrach, Herbert Rutschka, Heinz Kuba, Johanna Wanderer, Katrin Kuba, Teresa Lahner, Doris Wimmer sowie Elmar Zant zu sehen!

Kartenverkauf:

Tickets für die insgesamt sechs Vorstellungen gibt es online unter https://events.eventjet.at sowie ganz persönlich im Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach.

Verbleibende Vorstellung:
Sonntag, 2. März, 18.00 Uhr

Nähere Informationen:
Bunte Bühne Mistelbach
Internet: www.buntebuehne.at bzw. https://events.eventjet.at 

Zum Seitenanfang springen