Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ein Spielplatz für alle Generationen

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Andreas Kratky, Stadträtin Dora Polke, Stadträtin Renate Knott, Vizebürgermeister Christian Balon, Karoline Scheiner-Hörmann, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes und Bernd Stoiber

16. Mai 2019

23 öffentliche Kinderspielplätze gibt es bereits in der Großgemeinde von Mistelbach. In den kommenden Wochen gesellt sich ein weiterer, ganz besonderer Spielplatz hinzu, der von allen Generationen gleichermaßen genutzt werden kann und soll. Direkt am Ende der Dr. Körner-Straße im Norden der Stadt entsteht zurzeit ein Generationenspielplatz. Auf insgesamt 1.400 m² finden Kinder, Jugendliche und Junggebliebene ausreichend Spiel- und Sportmöglichkeiten, um sich zu vergnügen oder einfach nur um fit zu bleiben. Die Kosten für den Generationenspielplatz belaufen sich auf insgesamt 100.000 Euro, wovon je ein Viertel durch eine kommunale Investitionsförderung und die StadtGemeinde Mistelbach beigesteuert werden. Die anderen 50.000 Euro werden von der von Rainer Schönfelder geführten You Will Like It-Living übernommen, da beim neuen Wohnhausprojekt Saturnring kein eigener Spielplatz – wie ansonsten bei jeder Neuerrichtung einer Wohnhausanlage üblich – vorgesehen ist. Die Inbetriebnahme des Generationenspielplatzes ist witterungsabhängig für Anfang Juni geplant, zu einem späteren Zeitpunkt wird auch noch die komplette Begrünung erfolgen.

Spielgeräte, die vor Ort aufgestellt wurden:
Für die Kleinen:
Bodentrampolin, Hängekarussell, Kletterwand, Laufbahn-Hüpfgurt, Nestschaukel, Pergola mit Sitzgelegenheit, Rutsche, Sandspielhaus, Seilbahn mit Startrampe, Slackline und Wasserspielanlage

Für Jugendliche:
Workout Barren und Workout Parkour

Für Junggebliebene:
Fitness Bein-Hüft Trainer und Fitnesstrainer Wallker Dual

Zum Seitenanfang springen