Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Eine Erfolgsgeschichte geht zu Ende: Confiserie Hynek schließt Produktion und Verkaufslokal

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Klein, fein und exquisit – Hemma und Hannes Rathammer betrieben die Confiserie Hynek über 26 Jahre in Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Bürgermeister Erich Stubenvoll überreichte Dank & Anerkennung für die handgeformten Köstlichkeiten an Hemma und Hannes Rathammer

10. August 2023

Die in dritter Generation geführte Confiserie Hynek hat Ende Juli wegen Pensionierung ihre süße Pforte am Mistelbacher Hauptplatz geschlossen. Hemma Rathammer-Hynek und Hannes Rathammer waren über die Landesgrenzen bekannt für die köstlichen handgeformten Schoko-Trüffel, die alle Kundinnen und Kunden vermissen werden. Bürgermeister Erich Stubenvoll überreichte eine Dank- und Anerkennungsurkunde und wünscht den beiden alles Gute für die wohlverdiente Pension!

Eine Erfolgsgeschichte ging zu Ende, wie sie begonnen hatte: Still und unaufdringlich schloss mit Juli 2023 die Confiserie Rathammer-Hynek nach 26 Jahren ihre Tore wegen Pensionierung. Ein wenig versteckt gelegen, war die Konditorei ein Mistelbacher Geheimtipp und bot eine süße Auszeit vom Trubel am Hauptplatz. Durch einen Korridor von der Hafnerstraße getrennt, tauchte man nach Betreten des Geschäftes in eine zurückgezogene heimelige Kaffeehausatmosphäre ein. Es duftete nach Frischgebackenem, Tee und Kaffee und einige Tische luden zum gemütlichen Verweilen und Plaudern ein. Für viele Stammkundinnen und -kunden war die Confiserie Hynek eine Oase des Genusses mitten in Mistelbach.

Mit eurer Schließung verliert Mistelbach ein Stück seiner Identität“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll beim letzten Besuch am Dienstag, dem 2. August. Er überreichte der Familie Rathammer-Hynek eine Dank- und Anerkennungsurkunde für die großartigen Verdienste um die handgeformten Köstlichkeiten, die über 90 Jahre in Mistelbach angeboten wurden.

Zur Unternehmenshistorie:
Das 1930 gegründete Unternehmen wurde in dritter Generation bis 2023 geführt. 1935 übersiedelte die Konditorei Hynek vom Hauptplatz in die Hafnerstraße, 1956 wurde das Haus dort nach den Kriegswirren wiedereröffnet. Das große Kaffeehaus mit Konditorei bot selbstgemachte Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Torten und Marzipankartoffeln, dazu bequeme Sitzecken und eine Spielecke für Kinder. 1997 übernahmen Hemma Rathammer-Hynek und ihr Mann Hannes Rathammer die Konditorei. 2000 erfolgte der Umbau, das Café an der Hafnerstraße wurde verkleinert und im hinteren Bereich wurde die Backstube eingerichtet.

2007 wurde der Lagerraum vor der Backstube zum kleinen Verkaufsraum mit Vitrine und Sitzplätzen umgestaltet. „Unsere Kunden begleiteten uns durch dieses schwere Schicksalsjahr, für sie wollte ich weitermachen!“, erzählt Hemma Rathammer-Hynek im Gespräch. Für ihre mehrfach prämierten handgeformten Schoko-Trüffel verwendete sie nur regionale Zutaten, die Rezeptur hatte sie sich nach einem Schweiz-Aufenthalt selbst erarbeitet. „Meine beiden Söhne kennen die Trüffel-Rezepte und beherrschen die einzigartige Produktion, bei der letzten Trüffel-Produktion waren wir alle gemeinsam im Einsatz“, erzählt Hemma Rathammer-Hynek weiter. Hemma und ihr Mann wollten bewusst klein und fein agieren und die Werte des Handwerks transportieren. In den letzten 25 Jahren wurde mit den tollsten Häusern zusammengearbeitet und die Familie ist stolz und glücklich, dass man auf so hohem Niveau arbeiten durfte und von vielen Kundinnen und Kunden aus aller Welt geschätzt wurde.

Eine wahre Erfolgsgeschichte – 67 Jahre lang hat die Konditorei Hynek mit Mehl, Zucker und Herzblut das Ihrige dazu beigetragen, um Mistelbach etwas liebens- und lebenswerter zu machen. Hemma und Hannes Rathammer bedanken sich bei allen treuen Wegbegleiterinnen und -begleitern in den letzten 26 Jahren und starten in die wohlverdiente Pension!

Zum Seitenanfang springen