Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Einladung zur Angelobung des Mistelbacher Gemeinderates

Copyright StadtGemeinde Mistelbach, die Angelobung des neuen Gemeinderates findet am 11. März im Stadtsaal statt. Kommen Sie vorbei und erleben Sie Politik hautnah!

06. März 2025

Wir laden Sie herzlich ein, der Gemeinderatssitzung am 10. März beizuwohnen und Ihre politischen Vertreterinnen und Vertreter bei der Angelobung des neuen Mistelbacher Gemeinderates am Dienstag, dem 11. März, im Stadtsaal kennenzulernen. 

Die Bürgerinnen und Bürger unserer StadtGemeinde haben im Jänner 2025 bei der Gemeinderatswahl neu gewählt. Aufgrund des Wahlergebnisses kommt es in Mistelbach zu einem Wechsel der politischen Vertretung und einer neuen Mandatsverteilung im Gemeinderat. Der scheidende Mistelbacher Gemeinderat kommt in seiner letzten Sitzung am 10. März noch einmal zusammen, bevor einen Tag später die neuen Mitglieder des Mistelbacher Gemeinderates angelobt werden.

-) Gemeinderatssitzung am 10. März
Ein letztes Mal wird der scheidende Gemeinderat am Montag, dem 10. März, im Stadtsaal Mistelbach zusammentreffen und politische Entscheidungen für die Stadtgemeinde Mistelbach treffen. Sie können um 19 Uhr persönlich an dieser letzten Sitzung im Stadtsaal teilnehmen oder das politische Geschehen via Livestream online verfolgen.

Wir bedanken uns bei den derzeitigen Mitgliedern des Gemeinderates für Ihr großes Engagement für Mistelbach in den letzten fünf Jahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich von Ihren Gemeinderätinnen und -räten zu verabschieden und sich zu bedanken. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Stadtsaal (Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach) und der Eintritt ist frei. Die Tagesordnung finden Sie hier

-) Angelobung des neuen Gemeinderates am 11. März
Am Dienstag, dem 11. März um 19 Uhr, wird in der konstituierenden Sitzung der neue Mistelbacher Gemeinderat offiziell angelobt. Sie sind herzlich zur feierlichen Angelobung im Stadtsaal Mistelbach eingeladen, der Zutritt ist frei.

Tagesordnung:
01.) Feststellungen
02.) Angelobung der neuen Gemeinderäte
03.) Wahl des Bürgermeisters
04.) Wahl der geschäftsführenden Gemeinderäte (Stadträte)
05.) Vizebürgermeisterwahl
06.) Wahl des Prüfungsausschusses
07.) Festlegung der weiteren Gemeinderatsausschüsse, Anzahl der Mitglieder und Zuweisung der
       Sachgebiete
08.) Wahl der Gemeinderatsausschüsse
09.) Bestellung der Schriftführer im Gemeinderat
10.) Bestellung der Ortsvorsteher
11.) Nominierung von Gemeindevertretern
       a) Umweltgemeinderat
       b) Bildungsgemeinderat
       c) Jugendgemeinderat
       d) Partnerschaftsreferent
       e) EU-Gemeinderat
       f) Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk Mistelbach (GAUM)
       g) Zaya-Wasserverband Mistelbach-Laa
       h) Thaya-Wasserverband Laa
       i) Schulausschuss der Mittelschulgemeinde
       j) Schulausschuss der Polytechnischen Schule
       k) Schulausschuss der Sonderschulgemeinde
       l) Gemeindeverband Interkommunaler Wirtschaftspark A5 Mistelbach – Wilfersdorf
          aa) Vorstandsmitglieder
          bb) Mitglied des Prüfungsausschusses
      m) Generalversammlung der MIMA GmbH
      n) Generalversammlung der WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH
      o) Beirat der WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH
      p) Beirat Erste Bank Mistelbach
      q) Disziplinarkommission für Gemeindebeamte
      r) Vorstandsmitglieder des Vereines zur Erhaltung und zum Betrieb einer HTL für Gesundheitstechnik in
          Mistelbach
      s) Gemeindeverband Weinviertel Klinikum
      t) Regionalverband Europaregion Weinviertel
      u) Leader Region Weinviertel Ost
      v) Verein Psychosoziales Zentrum
      w) Verein zur Errichtung und Erhaltung einer Schule für Sozialbetreuungsberufe für Mistelbach
      x) Grundverkehrsbehörde

Lernen Sie Ihre politischen Vertreterinnen und Vertreter im Anschluss der Angelobung kennen und tauschen Sie sich bei einem Glas Wein aus!

Zum Seitenanfang springen