Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Eintopfessen der Pfadfinder Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt, im Hof des Pfarrsaals wurde Punsch und das Friedenslicht durch die Pfadfinder verteilt

04. Januar 2024

Jährlich lädt die Pfadfindergruppe Mistelbach am 24. Dezember mittags zum Eintopfessen in den Pfarrsaal am Marienplatz ein. Dieses Jahr folgten besonders viele Bewohnerinnen und Bewohner der lieb gewordenen Tradition zum gemeinsamen Essen und Austausch am Weihnachtstag. Der Eintopf war vor Ort sowie zum Mitnehmen erhältlich und wurde bis auf den letzten Schöpfer aufgegessen.

Der Eintopf hat allen sehr gut geschmeckt und wurde restlos verteilt!“, freut sich Koch und Pfadfinder Thomas Rausch. Mit den Einnahmen des Eintopfessens werden durch die Pfadfindergruppe Mistelbach jährlich Hilfsprojekte zu Weihnachten unterstützt. So viele Personen zu verköstigen, bedarf einiger Vorarbeit! Daher trafen sich bereits am Vortag viele Helfer, um stundenlang Gemüse, Fleisch und Speck zu putzen und zu zerkleinern sowie die Tische im Pfarrsaal aufzustellen und weihnachtlich zu schmücken.

Für den Koch Thomas Rausch und seine Helfer begann die Arbeit am Sonntag, dem 24. Dezember, um 06.00 Uhr früh, sodass um 11.00 Uhr neben dem fleischhaltigen Eintopf auch eine vegetarische Version sowie Würstel für die Kinder angeboten werden konnten. Mehr als zwei Stunden wurden in Folge alle Gäste mit Speisen und Getränken durch die Pfadfinder versorgt. Im Hof des Pfarrsaals wurde zudem Punsch ausgeschenkt. Das Friedenslicht wurde im Hof von den Pfadfindern bereitgestellt und konnte mit einer Laterne mit nach Hause genommen werden.

Ein herzliches Dankeschön gebührt allen Helfern, die sich – teilweise schon jahrelang – immer zu Weihnachten Zeit nehmen und mithelfen. Ohne diese Helfer wäre die Durchführung dieser Aktion, die für viele Mistelbacherinnen und Mistelbacher bereits geliebte Tradition ist, in dieser Form nicht möglich.

Zum Seitenanfang springen