Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Entlastung für die gesamte Region: Verlängerung der A5 Nordautobahn wird eröffnet

Foto zur Verfügung gestellt

Plan zur Verfügung gestellt

30. November 2017

Höhere Lebensqualität und mehr Verkehrssicherheit! Dafür stehen sowohl die A5 Nordautobahn zwischen Schrick und Poysbrunn als auch die Umfahrung Drasenhofen. Für die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft, kurz ASFINAG, haben beide Fertigstellungen höchste Priorität. Eines dieser beiden Projekte, nämlich die auf maßgebliche Initiative von Landesrat Mag. Karl Wilfing im April 2015 begonnene Verlängerung der A5 Nordautobahn im Streckenabschnitt Schrick bis Poysbrunn, steht kurz vor ihrem Abschluss. Am Freitag, dem 8. Dezember, werden die 25 neuen Autobahnkilometer für den Verkehr frei gegeben. Die symbolische Eröffnungsfeier, zu der alle Bürger herzlich eingeladen sind, findet bereits am Samstag, dem 2. Dezember, im Festzelt auf der neuen A5 Nordautobahn bei der Anschlussstelle Poysdorf Süd statt. Beginn ist um 11.00 Uhr.

Abzug des Schwerverkehrs und mehr Lebensqualität:
Die feierliche Eröffnung des 25 Kilometer langen, zweiten Streckenabschnitts der gesamten A5 Nordautobahn bedeutet für viel Bürger, vor allem für die etwa 10.800 Anrainer im Bereich rund um Poysdorf, eine massive Erhöhung der Lebensqualität und mehr Sicherheit durch den Abzug des Schwerverkehrs von der stark belasteten B7 Brünnerstraße. Kilometerlange Staus, wie es sie in den vergangenen Jahren beinahe täglich gab, sollten dann endgültig der Vergangenheit angehören. Lärmschutzwände und -wälle sorgen für zusätzlichen Schutz vor Straßenlärm.

Neuer Verkehrskontrollplatz bei Schrick:
Unfälle mit falsch beladenen, überladenen oder schlecht ausgerüsteten LKW können verheerende Folgen haben. Damit dieses Risiko verringert wird, errichtet die ASFINAG nördlich von Schrick den modernsten Verkehrskontrollplatz Österreichs. Auf 16.000 m² können knapp 40 LKW zeitgleich einer Rund-um-Prüfung unterzogen werden. Das Highlight dabei ist ein „Truck Checker“. Diese erstmals eingesetzte LKW-Brückenwaage ermöglicht eine erste Überprüfung des Schwerverkehrs ohne diesen anzuhalten. Damit erhöht der Einsatz des „Truck Checkers“, der Mitte 2018 in Betrieb geht, die Kontrollfrequenz und letztlich die Verkehrssicherheit.

Anschlussstelle Mistelbach Ost/Wilfersdorf:
Noch bis Mai 2018 baut die ASFINAG an der direkten Verbindung der A5 mit der Umfahrung Mistelbach, der zukünftigen Anschlussstelle Mistelbach Ost/Wilfersdorf. Der größte Teil der Anschlussstelle ist bereits fertig. Die ampelgeregelten Kreuzungen auf der B7 Brünnerstraße waren ein Bauprovisorium und sorgten dafür, dass der Verkehr trotz Autobahn-Baustelle reibungslos fließen konnte. Nach der Verkehrsfreigabe der A5 Nordautobahn werden auf der B7 zwei Kreisverkehre errichtet. Diese werden die B7 Brünnerstraße mit den Auf- und Abfahrten auf die A5 Nordautobahn verbinden. Bis Mai kommenden Jahres ist Mistelbach über die Anschlussstellen Schrick und über die B46 Staatzer Bundesstraße sowie über Poysdorf Süd und die B7 Brünnerstraße zu erreichen.

Eckdaten zur Verlängerung der A5 Nordautobahn:
Gesamtlänge:
34 Kilometer, davon 25 Kilometer Schrick bis Poysbrunn und neun Kilometer Umfahrung Drasenhofen

Gesamtkosten:
Schrick bis Poysbrunn: 282 Millionen Euro
Umfahrung Drasenhofen: 50 Millionen Euro (rund 4,5 Millionen Euro finanziert das Land Niederösterreich)

Umfahrung Drasenhofen:
Durch den Bau der ampel- und kreuzungsfreien Umfahrung bei Drasenhofen wird sich ein weiterer Teil des derzeit starken Ort-Durchzugsverkehrs der B7 verlagern und damit auch den rund 800 Einwohnern der Gemeinde Drasenhofen eine Verbesserung der Lebensqualität bringen. Der geplante Baubeginn ist für diesen Winter vorgesehen, die Verkehrsfreigabe für die Umfahrung Drasenhofen für 2019 geplant.

Zum Seitenanfang springen