Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Erfolgreicher Basketballsport in Niederösterreich: Saison 2023/24 mit den „UKJ Mistelbach Mustangs“

Foto zur Verfügung gestellt: Männliche Jugend U19 mit Trainer Edin Bavcic

28. September 2023

Der Mistelbacher Basketballverein „UKJ Mistelbach Mustangs“ startet heuer in seine 70. Meistersaison. Der Erfolg der letzten Saison – Vizemeister in der „Basketball Zweite Liga“ – motiviert den Verein zu weiteren Entwicklungsschritten. Der Kader des Bundesligateams wurde durch zwei neue Spieler verstärkt. Als sportliches Ziel für diese Saison wird der Gewinn der Meisterschaft ausgegeben.

Das Trainerteam wurde im Sommer 2023 erweitert, um auch im Nachwuchsbereich nachhaltiger zu arbeiten. Mit Edin Bavcic, einem ehemaligen internationalen Profibasketballer, konnte ein Toptrainer für die männliche Jugend U19 gewonnen werden. Ziel ist es, das Nachwuchsteam an die Herrenbundesliga heranzuführen. Auch die männliche Jugend U16, die von Michael Fleckl betreut werden, hat ein großes Potential und wird österreichweit gegen die besten Nachwuchsteams in Österreich in der Superliga spielen. Für die männliche Jugend U12 konnten die Bundesligaspieler Max Girschik und Lukas Schrittwieser als Trainer engagiert werden.

Die weiblichen Nachwuchsteams U14 sowie U19 werden diese Saison von Magda Stuchetz bzw. von Roman Ratasky trainiert. Auf Grund der Entwicklung dieser Teams erhofft sich der Verein künftig eine starke Damenmannschaft.

Ein großes Anliegen der „Mistelbach Mustangs“ ist es weiterhin, in Zusammenarbeit mit dem Mistelbacher BORG-Basketballzweig, die talentiertesten Spielerinnen und Spieler der Region Weinviertel im Verein zu integrieren und zu fördern.

Basketball in Mistelbach ist ein Sport für Fans und Familien. Das Interesse für Heimspiele der „Mistelbach Mustangs“ ist groß und der Verein kann auf eine starke Fangemeinde zählen. Erwachsene, Jugendliche und Kinder genießen spannenden Teamsport mit sportlichen Erfolgen.

Nähere Informationen:
UKJ Mistelbach Mustangs
Internet: www.mistelbach-mustangs.at

Zum Seitenanfang springen