Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Erfolgreicher Sozialhilfeverein – Caritas Sozialstation Mistelbach

09. März 2017

Der Sozialhilfeverein Mistelbach hielt am Freitag, dem 24. Februar, im Pater Jordan Haus seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Obfrau Helga Reimer konnte über ein erfolgreich und zufriedenstellend verlaufenes Arbeitsjahr 2016 berichten.

Aufgrund steigender Nachfrage wurden im Rahmen der Aktion „Essen auf Rädern“ 16.800 Essensportionen – das sind 560 mehr als 2015 – zugestellt. Diese Aktion wird von 65 ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen, die täglich – auch an Sonn- und Feiertagen – im gesamten Gebiet der Großgemeinde Mistelbach und manchmal auch darüber hinaus mit zwei PKWs Normalkost und Diäten aus dem Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf an die Essensbezieher ausliefern.

Sehr gut besucht waren auch die Muttertag- und die Adventfeier, gestaltet von den Kindern des Krankenhauskindergartens und dem Mistelbacher Zithertrio. Die von Jahr zu Jahr steigenden Besucherzahlen beim Frühschoppen zeigen von dessen großer Beliebtheit, stellen aber auch eine große Herausforderung für die Helferschar um Helga Reimer dar.

Beim Alt Mistelbacher-Advent gab es wieder den traditionellen Gugelhupfberg. 228 Gugelhupf und 50 Rezeptkalender wurden verkauft.

Die Obfrau bedankte sich bei den ehrenamtlichen Essenfahren, den Helfern bei den Veranstaltungen, den Mehlspeis- und Gugelhupfbäckerinnen, bei den Vorstandsmitgliedern dem Caritas-Regionalleiter Mag. Herrmann, der Teamleiterin der Caritas Sozialstation Maria Schmelzer und ihren Mitarbeitern sowie bei der StadtGemeinde Mistelbach und den Mitgliedern und Sponsoren für die finanzielle Unterstützung.

Durch die Eingliederung der Station Asparn an der Zaya in die Caritas Sozialstation Mistelbach hat sich der Einsatzbereich ziemlich ausgeweitet, bis an den Fuß des Buschberg. Derzeit betreuen 36 Mitarbeiter 140 Kunden und haben z.B. im Jänner 2017 2.400 Betreuungsstunden geleistet. 16 Dienstautos stehen in Verwendung. Eine enorme und anerkennenswerte Leistung vieler kranker und pflegebedürftiger Mitmenschen.

Selbstverständlich gibt es auch im Jahr 2017 wieder die traditionellen Veranstaltungen des Sozialhilfevereines Mistelbach. Höhepunkt wird aber am Sonntag, dem 24. September, die Jubiläumsfeier „40 Jahre Sozialhilfeverein“ sein, der auf Initiative von Altbürgermeister Reg.Rat. Franz Bayer gegründet wurde und schon so viele Jahre unzähligen Mitbürgeren Hilfe und Betreuung und auch manch schöne Stunden bereitet hat.

Mit vielen engagierten Helfern und der notwendigen, finanziellen Unterstützung – vielleicht auch von Ihnen? – können auch die kommenden Jahre wieder erfolgreich werden.

Zum Seitenanfang springen