14. Februar 2019
Ferien – egal ob Semester-, Oster- oder Sommerferien – stellen viele Eltern jedes Jahr wieder vor ein riesiges Problem. Omas und Opas, Onkeln und Tanten, Freunde und Bekannte – alle müssen einspringen, um die Kinder gut zu betreuen, damit den berufstätigen Eltern geholfen werden kann. Abhilfe dazu schaffen die Kinderfreunde Mistelbach, die in der schulfreien Zeit ein umfangreiches Ferienprogramm zu Hause anbieten, wo gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge am Programm stehen und der Spaß dabei nicht zu kurz kommt. So auch in den Semesterferien…
„Ferien zu Hause“ bedeutet Kinderbetreuung in der unmittelbaren Umgebung der elterlichen Wohnung. Über 50 Kinder wurden diesmal von ausgebildeten Betreuerinnen der NÖ Kinderfreunde und vom Team der Kinderfreunde Mistelbach rund um die Vorsitzende Stadträtin Renate Knott und Gemeinderätin Martina Pollak durch das bunte Bastel- und Kreativangebot geführt. Eifrig und mit Begeisterung wurde im Volkshaus Mistelbach gebastelt, gespielt und gesungen und es wurden wieder viele neue Freundschaften geschlossen. Das Mittagessen wurde im Restaurant Diesner eingenommen, wo die Kinder wie immer bestens versorgt und liebevoll aufgenommen wurden, ehe es nachmittags auf den Spielplatz beim Landesbahnhof ging.
Besondere Highlights der diesjährigen Ferienwoche waren am Sonntag, dem 3. Februar, ein Besuch der Puppentheatervorführung „Die Bremer Stadtmusikanten“ im Rahmen der monatlichen Vorstellungsreihe „MIMIS Sonntag“ im MAMUZ Museum Mistelbach. Außerdem verbrachten die Kinder einen wunderschönen Nachmittag beim Eislaufen vor dem Rathaus. Und der letzte Tag am Freitag, dem 8. Februar, stand ganz unter dem Thema Fasching, wo sich die Kinder verkleideten, im Vorfeld Muffins backten und es zum Faschingsfest natürlich auch die traditionellen Faschingskrapfen für alle gab.
Ferienbetreuung auch in den Osterferien:
Die Kinderbetreuung wird auch in den Osterferien in der Zeit von 07.00 bis 17.00 Uhr im Volkshaus Mistelbach von den Kinderfreunden Mistelbach angeboten – und zwar auch am Dienstag nach Ostern. Anmeldungen werden gerne jetzt schon entgegengenommen.
Anmeldung:
Kinderfreunde Mistelbach
Stadträtin Renate Knott
Tel.: 0699/10005678
oder
Gemeinderätin Martina Pollak
Tel.: 0664/3945592
Fax: 02742/20204 2022 6350
E-Mail: kinderfreunde@mistelbach.at
Internet: www.noe.kinderfreunde.at/mistelbach