18. Januar 2018
Immer mehr Leute sind im Laufe des Lebens mit einer onkologischen Erkrankung konfrontiert – entweder als Patienten oder deren Angehörige. So eine Erkrankung bringt viele Fragen mit sich und nicht wenige betreffen auch das Thema „Ernährung“. Ist die Erkrankung durch eine falsche Ernährung verursacht? Was soll ich also essen? Was soll ich nicht essen? Ich kann nicht essen – was soll ich tun? Solche Fragen sind fast täglich bei der Behandlung von krebskranken Menschen zu hören und zu beantworten. Es stimmt, dass die Art der Ernährung das Krebsrisiko sowohl erhöhen als auch reduzieren kann und bis zu 30% der Krebserkrankungen durch Änderung der Ernährungsgewohnheiten vermieden werden können. Der letzte MINI MED-Vortrag im Herbst-/Wintersemester am Dienstag, dem 23. Jänner, mit Dr. Jana Plesnikova, Oberärztin der 2. Medizinischen Abteilung am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, widmet sich diesem speziellen Thema der richtigen Ernährung bei einer Krebserkrankung. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei!
Nähere Informationen:
MINI MED
Tel.: 0810/081060
Internet:http://www.minimed.at/ www.minimed.at