Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ernteberichterstatter erhielten Goldene Medaille für ihre Verdienste

Copyright NLK/Reinberger

Copyright NLK/Reinberger

Copyright NLK/Reinberger

09. Januar 2020

Für ihre jahrelange, freiwillige Tätigkeit als Ernteberichterstatter erhielten im Dezember sieben Ehrenamtliche – darunter auch Johann Faber aus Eibesthal – die Goldene Medaille für ihre Verdienste um die Republik Österreich von Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf überreicht. Johann Faber ist bereits 25 Jahre lang Ernteberichterstatter im Bezirk Mistelbach mit Schwerpunkt im Bereich Extensiv-Obstbau, wo er einmal im Monat eine realistische Schätzung der Ernte für sämtliche Streuobstsorten (Apfel, Birne, Marille, Kirsche, Pfirsich, Ribisel, Stachelbeere, Walnuss, Weichsel und Zwetschke) abgibt. Neben der Auszeichnung durch die Landeshauptfrau wurde Johann Faber für seinen jahrelangen Einsatz als Ernteberichterstatter auch mit Urkunden seitens des Bundespräsidenten, der Bundeskanzlerin sowie der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach beglückwünscht.

In Österreich sind rund 3.000 freiwillige Erntereferenten im Einsatz, über 1.000 davon in Niederösterreich. Jedes Jahr schätzen sie monatlich die Erntemenge sorgfältig und möglichst realistisch. „Damit liefern sie eine wichtige Grundlage für die niederösterreichische Landwirtschaft“, betont der Landeshauptfrau-Stellvertreter und ergänzt: „Diese Schätzungen sind nur dank Erfahrung und fachlicher Kompetenz möglich!“

Zum Seitenanfang springen