25. Oktober 2023
Am Donnerstag, dem 19. Oktober, öffneten sich die Vorhänge für das bezaubernde Puppentheaterfestival in Mistelbach! Das Foyer des Stadtsaals erstrahlte dank der einzigartigen Ausstellung "Himmelsstürmer" der talentierten Schülerinnen der Mittelschule Mistelbach. Mit einem mitreißenden Theater-Mix wurden die diesjährigen Mistelbacher Puppentheatertage unter dem Motto "Dunkel - Vorhang - Licht" feierlich eröffnet. Ein großer Dank gebührt Intendantin Dipl.Dar. Cordula Nossek. Besuchen Sie bis Donnerstag, dem 26. Oktober, die Puppentheatertage im Stadtsaal Mistelbach und erleben Sie mitreißende und unterhaltsame Puppenspielkunst!
Bis zum 26. Oktober können Sie im Stadtsaal Mistelbach nicht nur die faszinierenden Himmelsstürmer-Figuren bewundern, sondern auch täglich ein vielfältiges Programm von Theatergruppen aus aller Welt genießen. Vom modernen Rotkäppchen über die "Berliner Stadtmusikanten" bis zu Alice im Wunderland und dem kleinen Prinzen werden viele unterhaltsame Stücke angeboten. Werden Sie Teil dieser magischen Welt des Puppentheaters! Tickets erhalten Sie direkt vor Ort im Stadtsaal oder Barockschlössl sowie online unter www.puppentheatertage.at - lassen Sie sich verzaubern!
MiMis Puppenspielfest am Nationalfeiertag
Den großen Abschluss bildet „MiMis Puppenspielfest“ am Donnerstag, dem 26. Oktober, in und vor dem Stadtsaal. Am Nationalfeiertag gibt es von 10 bis 17 Uhr ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie: Mit kurzen Theaterstücken, Bastel- und Fotostation im Stadtsaal sowie Artistikeinlagen vor dem Stadtsaal gibt es viel zu entdecken! Das ganze Programm finden Sie unter www.puppentheatertage.at .
Eröffnung der Puppentheatertage und der Ausstellung „Himmelsstürmer“
Bei der Eröffnung am 19. Oktober begrüßten eine "oversized Sissi" und eine "Heißluftballonpilotin" die Gäste vor dem Stadtsaal auf dem roten Teppich. Den rund 220 Besucherinnen und Besucher gefiel die Performance der Darstellerinnen Verena Horsky und Clara Zeiszl, Kunstzweig des modernen Zirkus.
Dipl.Dar. Cordula Nossek, langjährige Intendantin der Puppentheatertage, führte durch den Abend. Gemeinsam mit Bürgermeister Erich Stubenvoll hieß sie zur Eröffnung der Ausstellung "Himmelsstürmer" im Stadtsaal willkommen. "Ich lade Sie ein, die Figuren von unterschiedlichen Standorten wie der Galerie zu bestaunen; ein Perspektivenwechsel schafft neuen Zusammenhang. Gratulation an die Künstlerinnen, die diesen Bogen von Himmelsstürmer bis zum Motto Dunkel-Vorhang-Licht gespannt haben. Wir sind stolz auf die Nachwuchskünstlerinnen und dieses bezaubernde Festival!", so Bürgermeister Erich Stubenvoll.
Die Schülerinnen der Kunstklasse der Mittelschule Mistelbach unter der Leitung von Gerhard Paar, der leider nicht dabei sein konnte, eröffneten um 18 Uhr ihre Ausstellung "Himmelsstürmer" gemeinsam mit Intendantin Cordula Nossek. Die selbst hergestellten Himmelsstürmer-Figuren und Heißluftballone der Schülerinnen schmücken noch bis zum 26. Oktober das Foyer des Stadtsaals und sollen nach Abschluss des Puppentheatertage-Festivals versteigert werden. Die Fotobox im Foyer steht während der Puppentheatertage bis Donnerstag, dem 26. Oktober, für lustige Aufnahmen zur Verfügung!
Die heurigen Puppentheatertage stehen unter dem Motto „Dunkel – Vorhang – Licht“. Dabei symbolisiert Dunkel das Unerforschte, der Vorhang steht für den Perspektivenwechsel und das Licht für den Wissensdrang. „Seit Beginn unserer Kulturgeschichte, von der griechischen Philosophie bis heute, sind die Worte Licht und Schatten genau definiert. Licht symbolisiert Wahrheit, Erkenntnis und Ewigkeit, während Schatten für die Welt des Irrtums und der Vergänglichkeit stehen“, erklärt Intendantin Cordula Nossek das Motto. In über 80 Aufführungen zeigen 23 internationale und nationale Theatergruppen im Rahmen der 45. Puppentheatertage im Weinviertel ihre individuellen Perspektiven auf dieses spannende Spiel zwischen Licht, Wahrheit, Lüge und Schatten.
NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing erklärte die 45. Puppentheatertage für eröffnet: „Die Puppentheatertage in Mistelbach schlagen eine Brücke in die Welt hinaus – aus über 60 verschiedenen Ländern sind hier bereits Gruppen aufgetreten. Mistelbach bietet eine großartige Mischung aus internationalen und lokalen Künstlergruppen. Ich bin seit 25 Jahren voller Bewunderung dabei und freue mich bereits jetzt auf die 50. Puppentheatertage!"
Auch Bürgermeister Erich Stubenvoll ist ein Fan der Puppentheatertage und will von Einsparungen nichts wissen will. "Es ist unsere Aufgabe, die Puppentheatertage weiterzuführen und jährlich im Stadtsaal mit einem 'Festico Fantastico' Außergewöhnliches zu ermöglichen. Es ist ansteckend, wie viel Einsatz und Engagement die Mitarbeiter und Künstler geben, um uns in die Welt der Puppentheatertage zu entführen. Ich danke Helene Berthiller und Cordula Nossek für ihre großartige Organisation!"
Das Publikum war begeistert von der humorvollen und kreativen Eröffnungsshow der Puppentheatertage. Es gab einen Auszug aus Molières "Der eingebildete Kranke", gespielt vom MÖP-Figurentheater. Eva Kaufmann unterhielt gekonnt mit ihren Kurzstücken "Don Ciccio Brandoleone" und "Hermann und Hermine" das Publikum. Die Stars des Abends waren Eva Kaufmann, Katharina Mayer-Müller und Martin Müller des MÖP Figurentheaters sowie Puppentheatertage-Intendantin Cordula Nossek.
Publikumspreis
Der Publikumspreis von 2019 konnte von Bürgermeister Erich Stubenvoll nach einer coronabedingten Pause heuer an die Berliner Zitadelle Puppet Company übergeben werden. Über 2000 Bewertungen hatten ihre "Gestiefelte Katze" zum Publikumsliebling der Puppentheatertage 2019 gewählt! Auch dieses Jahr ist die Zitadelle Puppet Company mit mehreren Stücken bei den 45. Puppentheatertagen vertreten.
Puppet’s Burger Bar
Vor und nach den Aufführungen wartet im Foyer und Kaffeehaus das Team von Benjamin Hymer mit Schmankerln aus dem Weinviertel. Von 10 bis 21 Uhr gib es Hausgemachtes und von regionalen Produzenten. Es gibt neben Burgern auch ein tägliches Menü sowie kleine Speisen und Snacks, Getränke und Puppenspielerwein der Landwirtschaftlichen Fachschule.
Informationen und Tickets:
45. Internationale Puppentheatertage Mistelbach
19. bis 26. Oktober 2023
www.puppentheatertage.at