29. September 2022
Im Beisein von Kulturstadtrat Josef Schimmer in Vertretung der StadtGemeinde Mistelbach wurde am Samstag, dem 24. September, das neue Gemeindezentrum der Siebenten-Tags-Adventisten in der Mistelbacher Hafnerstraße eröffnet.
Buntes Programm:
Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Grußworte seitens der StadtGemeinde Mistelbach sowie von Vertretern der unterschiedlichen Religionsgemeinschaften und der Eigentümer des Hauses, eine Festansprache des Präsidenten der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich, Dankesworte an beauftragte Firmen, an Spender und freiwillige Helferinnen und Helfer sowie ein besonderes Weihegebet für diesen Ort der Anbetung, der christlichen Gemeinschaft und des Dienstes. Das Bibelwort „Suchet der Stadt Bestes“ stand als Auftrag im Vordergrund. Durchs Programm führten Christian Grassl, Pastor, und Manfred Cihak, Gemeindeleiter der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Mistelbach. Ein musikalisches Potpourri aus fröhlichem Kindermund, Flöten-, Geigen- und Glockenklängen sowie gemeinsamem Gesang rundete die Feierstunde ab und erfreute das Herz. Anschließend wurde zu Austausch und Buffet in die M-Passage geladen.
Raum für Gemeindeleben:
Die neuen Räumlichkeiten bilden ein Stück weit das Gemeindeleben dieser aktiven christlichen Gemeinschaft ab. Neben dem freundlich gestalteten Gottesdienstraum finden sich Nebenräume für Kinder, ein Sozialraum sowie eine Küche. Somit bietet das Gemeindezentrum Alt und Jung Platz und es wird Gemeinschaft und Austausch gefördert. Die Nutzung der Räumlichkeiten im 1. Obergeschoß teilt sich die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit dem ZeFaBe (dem „Zentrum für Familie und Begegnung“), einem eigenständigen Verein, der in Mistelbach mittlerweile durch Kleiderausgabe, Flüchtlingshilfe, Lebensmittelausgabe und andere Hilfsprojekte ein Begriff ist. Christlich-humanitäre Grundwerte und Nächstenliebe verbinden die beiden.
Über die Siebenten-Tags-Adventisten:
Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten gründet ihre Glaubensüberzeugungen ausschließlich auf die Bibel. Sie hat weltweit über 20 Millionen erwachsen getaufte Mitglieder. In Österreich zählt die staatlich eingetragene religiöse Bekenntnisgemeinschaft über 4.300 Mitglieder – Kinder gehören mit dazu, werden aber nicht gezählt. Aufgrund ihres ganzheitlichen Zugangs engagieren sich Adventisten besonders in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung. In Österreich betreiben Adventisten sieben Grund- und Mittelschulen, ein Gymnasium, ein theologisches Seminar, eine weltweit tätige Hilfsorganisation sowie einen Verlag. Die Sozialen Dienste der Adventmission zählen in Wien zu den größten Organisationen im Bereich Heimhilfe, Hauskrankenpflege, Besuchsdienst und Reinigungsdienst. Weiters fördert die Kirche das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung durch die Angebote der Österreichischen „Liga Leben und Gesundheit“ (LLG).
Siebenten-Tags-Adventisten in Mistelbach:
Die Kirchengemeinde in Mistelbach gibt es seit etwa 40 Jahren. Erwachsene und Kinder treffen sich regelmäßig zum Gottesdienst am Samstagvormittag, der fixer Bestandteil des Gemeindelebens ist. Er bietet Erwachsenen unter anderem die Möglichkeit eines Austauschs, während Kindern in einem eigenen Programm Glaubensinhalte und Werte nahegebracht werden. Unter der Woche treffen sich die Kinder zum adventistischen Religionsunterricht und für Erwachsene finden Bibelkreise statt, zu denen jeder herzlich eingeladen ist. Außerdem besteht eine aktive Pfadfindergruppe, die auch für neue Kinder jederzeit offen ist.
Nähere Informationen:
Siebenten-Tags-Adventisten
Hafnerstraße 4
2130 Mistelbach
Pastor Christian Grassl
Tel.: 0676/83322209
E-Mail: c.grassl@adventisten.at
sowie
Gemeindeleiter Manfred Cihak
Tel.: 0676/83322888
E-Mail: m.cihak@adventisten.at
Internet: www.adventisten.at bzw. https://mistelbach.adventisten.at/