08. Dezember 2022
Auf modernen PVC-Platten drehten die Eiskunstläuferinnen bei der Eröffnung des Mistelbacher Eiszaubers am Freitag, dem 18. November, erstmals ihre Runden. Denn das einzige gekühlte Eis bildeten heuer die natürlichen Schneeflocken, die während der Eröffnung vom Himmel fielen!
Pünktlich zur Eröffnungsfeier setzte Schneefall ein und tauchte das Adventdorf und den Eislaufplatz vor dem Mistelbacher Rathaus in ein stimmungsvolles Weihnachtsflair. Begeistert verfolgten die Zuschauerinnen und Zuschauer die Pirouetten der vier Eisläuferinnen Michaela, Andrea, Pia und Steffi, die auf dem täuschend-echten Weiß eine bezaubernde Eröffnungsshow boten. Heuer wurden seitens des Stadtmarketings die Kosten für eine dauerhafte Kühlung der Eisfläche mit Stromaggregaten sinnvoll investiert: Alternativ wurden nämlich innovative Polyethylen-Platten für eine stromsparende und nachhaltige Nutzung des Eislaufplatzes im Stadtzentrum Mistelbachs angeschafft. „Mit dieser Investition können wir auch heuer in Krisenzeiten den Kindern von Mistelbach das Eislaufen ermöglichen und zur Belebung des Zentrums beitragen!“, freut sich MIMA-Geschäftsführer Manuel Bures. Da dem Stadtmarketing ein möglichst geringer CO2-Fußabdruck der gesetzten Aktivitäten wichtig war, hat man sich entschlossen, in eine nachhaltige und innovative Lösung zu investieren, die am Markt etabliert ist.
Die Polyethylen-Platten sollen rund 5-10 Jahre halten und weisen eine Gleitfähigkeit von 70% zur herkömmlichen Eisfläche auf. Sowohl professionelle Kunsteisläuferinnen und -eisläufer, als auch Profi-Eishockeyspielerinnen und -spieler schwören auf dieses System, welches auch wetterunabhängiges Training abseits der kalten Wintermonate ermöglicht. Im Gegensatz zu den bisher in Shopping-Center installierten Plastik-Eislaufbahnen, die eigens dafür produzierte Eislaufschuhe voraussetzen, kann man auf dem Mistelbach Eiszauber ohne Probleme mit allen gängigen Eislaufschuhen laufen, vorausgesetzt, dass die Schuhe einen guten Schliff der Kufen aufweisen. Somit steht auch in einem von Energiekrise dominierten Jahr dem Eislaufvergnügen im Mistelbacher Zentrum nichts im Wege! „Jeder und jede kann kostenlos nachmittags den Eislaufplatz vor dem Rathaus nutzen und sich selbst eine Meinung über diese energieautarke und klimafreundliche Eislaufmöglichkeit bilden“, lädt Bürgermeister Erich Stubenvoll die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadtgemeinde ein.
Während die Kinder und Jugendlichen sich am Eis vergnügen, lädt das Adventdorf mit Heißgetränken und Weinviertler Schmankerl Erwachsene zum Verweilen ein. Die Stände werden von der Burger Bar, USG Paasdorf und wechselnden Vereinen, wie z.B. der JVP Bezirk Mistelbach, betrieben.
Öffnungszeiten:
Die Eiszauber-Saison wird bis Sonntag, dem 12. Februar 2023, andauern. Für die Besucherinnen und Besucher hat der Mistelbacher Eiszauber täglich bei kostenlosem Eintritt nachmittags von 14.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Ausleihe und Schleifservice:
Es besteht die Möglichkeit, Eislaufschuhe für Kleinkinder, Kinder und Erwachsene für je EUR 3,50 vor Ort beim Eislaufplatz auszuborgen, für Schulklassen je EUR 2,00 Leihgebühr pro Kind. Zusätzlich wird ein Schleifservice für Schlittschuhe um EUR 5,00 angeboten.
Nähere Informationen:
Mistelbacher Eiszauber
Facebook: @viellos.at
Instagram: @mistelbach_marketing