11. April 2024
Ein Spielplatz bedeutet für Kinder Faszination und Abenteuer. Damit Klettern, Rutschen und Schaukeln unfallfrei bleiben, ist die Unfallprävention ist ein wichtiges Thema. Denn schnell kann ein Sturz passieren oder Insektenstiche, die eine unbeliebte Begleiterscheinung des Sommers sind, sorgen für unliebsame Überraschungen. Damit im Bedarfsfall schnell gehandelt wird, bieten das Österreichische Rote Kreuz, Bezirksstelle Mistelbach und die Gesunde Gemeinde Mistelbach einen „Erste Hilfe-Workshop“ im Ausmaß von zwei Stunden auf dem Kinderspielplatz in Paasdorf (Adresse: Zur Kirche 18, 2130 Paasdorf) an. Der Workshop wird am Montag, dem 22. April, um 15.00 Uhr von einem erfahrenen Lehrbeauftragten mit Rettungs-/Notfallsanitätsausbildung durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dabei weiteres Übungsmaterial für praktische Übungen.
Neben einer allgemeinen Information zu „Erste Hilfe-Maßnahmen“ bei Notfällen, geht der Referent mit praktischen Beispielen auf die klassischen Verletzungsmuster von Kindern am Spielplatz ein. Dieses Angebot gilt nicht als Auffrischung für einen bereits absolvierten Kurs, sondern soll Eltern dabei unterstützen, bei Notfällen und Verletzungen am Spielplatz rasch zu reagieren.
Da im Kursformat auch eine praktische Übung stattfindet, wird das Tragen von bequemer Kleidung und rutschfesten Schuhen empfohlen.
Kosten für den zweistündigen Workshop:
10 Euro
Nähere Informationen und Anmeldung:
Anmeldung bis Montag, dem 15. April
StadtGemeinde Mistelbach
Dkff. (FH) Brigitte Schodl
Abteilung Gesundheit/Soziales/Förderungen
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Telefon: 02572/2515-5314
E-Mail: brigitte.schodl@mistelbach.at