11. Januar 2024
Beim Schützenverein Mistelbach wurde am Sonntag, dem 7. Jänner, die diesjährige Schießsaison mit dem traditionellen Drei-König-Schießen für Faustfeuerwaffen eröffnet. Rund 70 motivierte Schützinnen und Schützen aus dem weiten Umfeld von Mistelbach haben sich dem Bewerb gestellt. Sie waren geladen mit der Pistole oder mit dem Revolver zehn gezielte Schüsse auf die Ringscheibe in einer Entfernung von 25 Meter abzugeben und dabei nach Möglichkeit 100 Punkte zu erreichen.
Aufgrund hervorragender Schießleistungen hat sich am Ende des Bewerbes folgende Rangliste ergeben:
In der Juniorenwertung platzierte sich Vincenz Unterwaditzer vor Andreas Lehrner aus Matzen auf dem ersten Podestplatz.
Die Damenwertung mit der kleinkalibrigen Faustfeuerwaffe konnte Ricarda Seidl mit 88 Ringen, vor Irene Zeillinger und Marion Lehrner für sich entscheiden.
In der Damenwertung mit der großkalibrigen Waffe hatte Sonja Bareck mit 88 Ringen die Nase vorne. Es folgte Birgitt Kubjacek vor Ricarda Seidl.
Bernhard Franek gewann mit 92 Ringen die Herrenwertung mit der kleinkalibrigen Waffe vor Walter Ofenauer aus Mistelbach und Johann Kortschak aus Deutsch Wagram.
Mit 93 von maximal 100 Punkten konnte Bernhard Franek auch die Herrenwertung mit der großkalibrigen Waffe für sich entscheiden. Es folgten wiederum Johann Kortschak und Walter Ofenauer.
Eine Faustfeuerwaffe wurde verlost:
Nach der Siegerehrung wurden unter den anwesenden Schützinnen und Schützen in gewohnter Manier noch einige Sachpreise verlost. Über den Hauptpreis, eine hochwertige kleinkalibrige Pistole, konnte sich diesmal Maria Labutta freuen. Die Waffe wurde dankenswerterweise von den Vereinsmitgliedern Sonja und Alexander Bareck gesponsert.
Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org