Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Erweiterung des Windparks in Kettlasbrunn

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Obmann der Waldgenossenschaft Kettlasbrunn Karl Eisenwagen und Stadträtin Andrea Hugl

11. März 2021

Im Jahr 2014 begann die Planungsphase zur weiteren Errichtung von vier Stück 4,2 Megawatt Windkraftanlagen auf den Gründen der Liechtenstein‘schen Gutsverwaltung. Nach zähen und beharrlichen Verhandlungen mit der EVN konnte erreicht werden, dass eine Anlage im Kettlasbrunner Gemeindewald ihren Standort erhielt. Somit erhält jetzt auch die Waldgenossenschaft regelmäßige Einnahmen für die Waldpflege und Aufforstung.

Zum Seitenanfang springen