Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Essen auf Rädern in Mistelbach: Tägliche Essensportionen nun auch online bestellbar

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

11. April 2019

Zwischen 80 und 100 warme Essensportionen täglich werden derzeit innerhalb des Gemeindegebietes von Mistelbach durch 60 ehrenamtliche Essenszusteller des Sozialhilfevereines Mistelbach bzw. durch das Pflegepersonal der Caritas Tag für Tag, 365 Tage im Jahr, zugestellt. Was bisher mit einem großen Aufwand verbunden war, wenn es darum ging, die täglichen Essensbestellungen entgegenzunehmen bzw. auf individuelle Wünsche einzugehen, gehört seit Montag, dem 8. April, der Vergangenheit an. Denn mit diesem Tag ist die neue Website des Sozialhilfevereines Mistelbach online gegangen, dessen Kernstück ein übersichtliches und einfaches Formular zum Online-Bestellen der täglichen Essensrationen beinhaltet. Umgesetzt wurde die im WordPress gestaltete neue Website in Kooperation mit der BHAK Mistelbach. Schüler der 3cK haben die neue Homepage im Rahmen eines Schulprojektes entworfen. „Ich danke dem Direktor der Schule Mag. Johannes Berthold sowie den Schülern für die tolle Umsetzung. Für unseren Verein ist dies ein neuer Schritt im Computerzeitalter und stellt eine wesentliche Erleichterung bei der Essensbestellung dar“, bedankte sich die Obfrau des Sozialhilfevereines Helga Reimer.

Über die neue Website:
Kernstück der neuen Homepage www.shv-mistelbach.at ist das vorhandene Bestellformular, mittels dem – je nach individuellem Wunsch ob Vollkost, Seniorenkost, leichte Kost oder Diabetesdiät – die Essensbestellung vorgenommen werden kann. Lediglich spezielle Diäten können nur mit vorab eingeholter, ärztlicher Verordnung zugestellt werden. Kunden kreuzen an, ob die Essenszustellung täglich oder nach Bedarf nur an bestimmten Wochentagen erfolgen soll und können z.B. auch spezielle Zustellvermerke bzw. Bemerkungen angeben. Das Essen selbst wird vom Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf gekocht.

Klickt man auf die Homepage, so finden sich neben dem neuen Bestellformular auch allgemeine Informationen zum Sozialhilfeverein und dem aktuellen Vorstand, zu diversen Veranstaltungen sowie einen Kontaktbereich, alles in angenehmen Farben gehalten sowie einfach und übersichtlich in der Menüführung und Handhabung. Kurz um: eine gelungene Website!

Dank- und Anerkennungsurkunden:
Als sichtbares Zeichen des Dankes wurde den Schülern der 3cK sowie dem Projektbetreuer MMag. Josef Eberhard aus den Händen der Obfrau ein Dank- und Anerkennungsurkunde seitens des Sozialhilfevereines Mistelbach überreicht. Eine weitere Dank- und Anerkennungsurkunde durfte die Obfrau an Johann Heindl übergeben, der maßgeblich für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes verantwortlich war und es seitens des Sozialhilfevereines Mistelbach betreute.

Nähere Informationen:
Internet: www.shv-mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen