27. Juli 2022
In den derzeit herausfordernden Zeiten ist es schwierig die richtigen Entscheidungen bei der Geldanlage zu treffen. Daher hat die Volksbank in Mistelbach am Montag, dem 18. Juli, interessierte Gäste zu einem Finanzforum geladen.
Vertriebsdirektor Harald Pirkfellner von der Union Investment hat die turbulenten letzten Monate zusammengefasst. Daraus abgeleitet gibt es verschiedene Szenarien für die künftigen Entwicklungen. Diese werden von den Fondsmanagern bewertet und dienen als Entscheidungsgrundlage. Das macht die Fondsgesellschaft offenbar sehr gut, denn sie wurde bereits das 20. Mal in Folge mit der 5-Sterne Bestnote der Wirtschaftszeitschrift „Capital“ ausgezeichnet. Und dies wird offenbar auch von den Kundinnen und Kunden so gesehen, werden doch mehr als 430 Milliarden Euro an Vermögen erfolgreich veranlagt.
Im Anschluss moderierte Bernhard Summer, Private Banking Spezialist den Experten-Talk. Teresa Olschnegger aus Poysdorf, Andreas Sulz aus Laa an der Thaya und Martin Piwalt aus Mistelbach beantworteten aktuellen Fragen, die derzeit die Kundinnen und Kunden bewegen. Steigende Zinsen, galoppierende Inflation, Ukraine-Krise und Kursschwankungen bei Wertpapieren sind immer wieder Thema bei den täglichen Beratungsgesprächen. Wichtig ist jedenfalls immer das Sparziel und die Anlagedauer im Auge zu behalten. „Auch wenn es sich derzeit schlecht anfühlt, rückblickend wird die jetzige Phase nur als kurzfristiger Ausschlag in der langfristigen Entwicklung zu sehen sein“, sind sich die Expertinnen und Experten einig. Basis für die Entscheidung sollten immer die fünf Säulen des sogenannten „Finanzhauses“ sein. Man kann die Rahmenbedingungen dadurch zwar nicht verändern, man kann seine Vermögenswerte damit aber optimal in die richtigen Kategorien aufteilen.
Beim gemütlichen Ausklang im Anschluss gab es noch viele Fragen, die mit den anwesenden Kundinnen- und Kundenberatern diskutiert wurden.