Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Faszination Schießsport: Ferienspiel beim Schützenverein Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Oberschützenmeister Josef Kohzina mit seinem Team rund um Herbert Ullmann, Christine Kohzina, Karl Wimmer, Caroline Kalenda, Patrick Hilmer, Rudi Dorn, Rudi und Alex Hutterer, Walter Junker und Vroni Kohzina sowie die Besucherinnen und Besucher Günter Höfling mit Nina, Dr. Markus Schreibvogel mit Clemens und Matthias, Simone Riepl-Pusch mit Marie und Paul und Ben

25. Juli 2024

Mitte Juli hat der Schützenverein Mistelbach seinen Teil zum diesjährigen Ferienspiel der StadtGemeinde Mistelbach beigetragen. Viele Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahre kamen größtenteils in Begleitung ihrer Eltern zum Schützenverein Mistelbach, um die Faszination rund um den Schießsport kennen zu lernen und hautnah erleben zu dürfen. Die motivierten Kinder kamen nicht nur aus der Gemeinde Mistelbach, sondern auch aus den Nachbargemeinden Laa an der Thaya, Ladendorf und Poysdorf sowie auch aus dem Nachbarbezirk Gänserndorf und aus Wien.

Spannung und Abwechslung beim Schützenverein:
An dem spannenden und abwechslungsreichen Vormittag drehte sich alles ums Schießen. Mit dem allen bekannten Dosenwerfen hat es begonnen. Es ging weiter zum Werfen von leeren Patronenhülsen in die Schiebetruhe. Es folgte das Schießen/Werfen von Tannenzapfen in einen Kübel und das Schießen/Werfen von Tontauben in einen markierten Bereich auf der Wiese. Weiter ging es mit dem Ringwerfen und dem Basketball werfen. Besonders spannend war das Schießen mit der „NERF-Pistole“. Es folgten einige derartige Stationen mit verschiedenen Bällen und auch mit Gummistiefeln.

Letztendlich durften die Kinder unter strenger Aufsicht erfahrener Schießinstruktoren mit dem Luftdruckgewehr und mit der Luftdruckpistole, mit der Softgun und auch mit dem Schießbudengewehr auf stillstehende Zielscheibe in verschiedenen Entfernungen schießen.

Ein Highlight des abwechslungsreichen Vormittages war für die vielen Kinder die dreimonatige Cesky Fousek-Jagdhündin Bassy, mit welcher die Kinder spazieren und laufen durften und sie außerdem streicheln und knuddeln konnten.

Kinder wurden beschenkt:
Die teilnehmenden Kinder wurden abschließend mit reichlich Geschenke und Werbeartikeln vom Schützenverein Mistelbach und von der Firma spusu beschenkt.

Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org

Zum Seitenanfang springen