30. Januar 2020
Rund um den Dreikönigstag fand beim Schützenverein Mistelbach das traditionelle Faustfeuerwaffen-Dreikönig-Schießen statt. Das Veranstalterteam mit Oberschützenmeister Josef Kohzina an der Spitze konnte sich über regen Zustrom aus ganz Niederösterreich und etwas mehr als 100 teilnehmende Schützen freuen.
Die Jugendwertung konnte einmal mehr das Nachwuchstalent Raphael Höss aus Schrattenberg für sich entscheiden.
Der Sieg in der Damenwertung mit der kleinkalibrigen Waffe ging an Cornelia Bily vor Alena Degen und Marion Lehrner.
Mit der großkalibrigen Faustfeuerwaffe hatte wieder Alena Degen die Nase vorne. Es folgten Cornelia Bily sowie Elisabeth Suleyman.
In der Herrenwertung mit der kleinkalibrigen Waffe platzierte sich Johann Kortschak auf den dritten Platz. Zweitplatzierter wurde Franz Degen und der Sieg ging mit 94 Punkten einmal mehr an Heinrich Höss.
Johann Kortschak konnte aufgrund bravouröser Schießleistung die Wertung mit der großkalibrigen Waffe gewinnen. Zweitplatzierter, mit nur einem Punkt weniger, wurde Christian Bauer. Martin Fetz belegte den dritten Platz.
Nach der Siegerehrung wurden noch zahlreiche Sachpreise unter den anwesenden Schützen verlost. Über den Hauptpreise, eine Pistole der Marke Browning FN 9mm (ehemalige Gendarmerie-Dienstwaffe; Anm.d.Red.), konnte sich Werner Gsöllpointner aus Bruck an der Leitha freuen. Die hochwertige Waffe wurde von der Nachfolgerfirma von Jagd Zimmermann aus Mistelbach gesponsert und von deren Mitarbeiter Schützenrat David Kazelt übergeben.