Gleich direkt:

Hauptinhalt:

film.kunst.kino zeigt „Transit“

Foto zur Verfügung gestellt

29. November 2018

Der Kulturverein „film.kunst.kino“ zeigt am Dienstag, dem 4. Dezember, das in Deutschland und Frankreich gedrehte Drama „Transit“ im Kronen Kino in Mistelbach. Es ist die Geschichte einer Liebe zwischen Flucht, Exil und der Sehnsucht nach einem Ort, der ein Zuhause ist. Beginn ist um 19.30 Uhr, Karten sind 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn direkt an der Kassa erhältlich.

Inhalt:
Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Georg entkommt im letzten Moment nach Marseille. Im Gepäck hat er die Hinterlassenschaft des Schriftstellers Weidel, der sich aus Angst vor seinen Verfolgern das Leben genommen hat: ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines Visums durch die mexikanische Botschaft. In der Hafenstadt darf nur bleiben, wer beweisen kann, dass er gehen wird. Einreisegenehmigungen für die möglichen Aufnahmeländer werden gebraucht. Georg nimmt die Identität von Weidel an, versucht eine der wenigen Schiffspassagen zu ergattern. Flüchtlingsgespräche in den Korridoren des kleinen Hotels, in den Wartezimmern der Konsulate, in Cafés und Bars am Hafen. Georg freundet sich mit Driss an, dem Sohn seines auf der Flucht verstorbenen Genossen Heinz. Seine Pläne ändern sich, als er der geheimnisvollen Marie begegnet.

Nähere Informationen:
Kulturverein film.kunst.kino
Waldstraße 35
2130 Mistelbach
E-Mail: office@filmkunstkino.at
Internet: www.filmkunstkino.at oder www.facebook.com/filmkunstkino

Zum Seitenanfang springen