02. September 2021
„Finca Autarca“ ist ein gelebtes Beispiel für ein unabhängiges, nachhaltiges und klimaschonendes Leben einer Schweizer Familie, die auf der Insel la Palma völlig autark lebt und Permakultur betreibt. Wie dies in der Realität aussehen kann, wird am Freitag, dem 10. September, in der Freien Werkstatt in Frättingsdorf im Rahmen einer Filmvorführung präsentiert. Beginn ist um 18.30 Uhr. Im Anschluss folgt um 20.00 Uhr die Präsentation des Projektes „Die Quelle“, einem möglichen Seminarzentrum für Frättingsdorf. Das Besondere an diesem Seminarzentrum ist, dass es weitgehend autark betrieben wird und somit auch autarkes Wohnen ausprobiert werden kann. Für beide Veranstaltungen gilt die Einhaltung der 3G-Regel.
Filmvorführung „Finca Autarca“:
Einfache und leicht umsetzbare Schritte (low tech) in ein naturverbundenes, entschleunigtes und glückliches Leben. Dazu zählen u.a. eine Pflanzenkläranlage für Grauwasser, Photovoltaik zur Stromversorgung, eine Solarthermie für Warmwasser, Biogas-Anlage zum Kochen oder ein Kompostklo für den Toilettengang.
Kosten:
freie Spende
Anmeldung:
Anmeldung bis spätestens Donnerstag, dem 9. September
Tel.: 0664/73830959
E-Mail: et.fassler@gmail.com
Vorstellung des Projektes „Die Quelle“:
Ein Ort, wo man zur Ruhe kommen kann – ein Ort der Heilung mittels Meditation, bewusstem Tanz, Yoga, Fastenwochen, retreats, Craniosacral, Therapie und vielem mehr.
Veranstalter:
Doris Faßler
Ergotherapeutin, Cranio Sacral Therapie, Open Floor Movement und Tanzbegleiterin
Tel.: 0664/73830959
E-Mail: fassler.d@aon.at
Internet: www.therapieimsonnenpark.at bzw. www.dorismoves.com
sowie
Dipl.-Ing. Werner Rabl
Architektur, ÖKO-BAU-TEAM beraten-planen-bauen
Tel.: 0676/5759515
E-Mail: office@oeko-bau-team.at
Internet: www.oeko-bau-team.at