09. Januar 2020
Die Mitglieder der Mistelbacher Sportvereine Football, Kegeln, Stocksport und Tischtennis haben sich lose in einer Interessengemeinschaft vereint, mit dem Ziel ihre Sportarten vorzustellen und im Zusammenwirken mit den Mistelbacher Grundschulen neue Mitglieder zu gewinnen. So erfolgten im Vorjahr Schnuppertrainings für die 3. Klassen der Mistelbacher Volksschule in Tischtennis und Kegeln. Die beiden Sportarten faszinieren Jung und Alt und können bis ins hohe Alter betrieben werden.
Beim Tischtennis wurde nach entsprechendem Aufwärmen, die richtige Schlägerhaltung gezeigt und Ballgewöhnungsübungen durchgeführt. Abschließend ging es für schon schwierigere Aufgaben mit Zuspielübungen an die Tische. Die Kinder waren mit großem Eifer und viel Freude bei der Sache, wobei sich nach einigen Versuchen schon das eine oder andere Talent zeigte.
Mit gleichem Einsatz und Spaß kegelten die Schüler auch in der Kegelbahn im Restaurant Diesner um den Sieg ihrer Gruppe. Es galt dabei, einfache Anfangstechniken spielend zu erlernen.
Die weitere Ausbildung bei beiden Vereinen wird dann auch unter Obhut erfahrener Trainer geschehen, während die Sportarten Football und Stocksport von den Vereinen erst ab dem 12. Lebensjahr betrieben werden. Deren Einführungstraining wird im März/April 2020 in der Mittelschule erfolgen.
Besonders erwähnenswert ist, dass Österreich in diesen vier Sportarten zur internationalen Spitze gehört. Beispielsweise konnte Patrick Fritz, ab dem Volksschulalter ein Mitglied des KSV Mistelbach, zweimaliger Vizeweltmeister im Jugend- und Juniorenbereich werden. Mittlerweile ist er beim Vizestaatsmeister Orth an der Donau in der Superliga tätig und trug vieles dazu bei, dass heuer ein fantastischer Österreichischer Mannschaftsrekord sowie die Bronzemedaille im Europacup erzielt wurde.