Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Frühjahrs-Radtour für E-Bikes durch alle 10 Katastralgemeinden

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

25. April 2024

In regelmäßigen Abständen lädt Bürgermeister Erich Stubenvoll Radbegeisterte zu einer gemeinsamen Radtour rund um Mistelbach. Am Mittwoch, dem 1. Mai, wird eine weitere, neu entwickelte Tour, diesmal durch alle zehn Katastralgemeinden, befahren. Die Tour ist speziell für E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer oder besonders trainierte Radfahrerinnen und Radfahrer geeignet. Beginn ist am 1. Mai um 13.00 Uhr mit Treffpunkt am großen Schotterparkplatz oberhalb des MAMUZ Museums Mistelbach.

Zwei Tempo-Gruppen geplant:
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Radtouren wird es diesmal eine „schnellere“ und eine „langsamere“ Gruppe geben, damit jede/jeder in ihrer/seiner gewohnten Geschwindigkeit teilnehmen kann.

Reservierung für E-Bikes notwendig:
Und auch diesmal wird die Firma spusu wieder einige ihrer neuen E-Bikes zum kostenlosen Verleih anbieten. Wer gerne eines der spusu E-Bikes testen möchte, hat auch bei diesem Radausflug mit dem Bürgermeister Gelegenheit dazu. Diesbezüglich wird um rechtzeitige Anmeldung/Reservierung unter unten angeführter Kontaktadresse ersucht. Es gilt das „first come, first serve“-Prinzip!

Route (3 Halte geplant):
Parkplatz beim MAMUZ Museum Mistelbach (Start) – Grüne Straße/Mistel – Siebenhirten – Hörersdorf mit kurzer Rast beim „Erlebnis.Teich.Hörersdorf“ – Frättingsdorf mit kurzer Rast bei der Mistelquelle inkl. Vorstellung des Projektes „Frettchen Fit“ – Hagenberg – Altmanns – Asparn/Zaya – Hüttendorf – Paasdorf über Ecce Homo-Kreuz nach Lanzendorf (Kellergasse) mit Rast beim „Horizontalturm“ – Mittlerer Weg – Eurovelo 9 Richtung Ebendorf mit Wasserentnahmestelle auf Höhe ARBÖ/Hundeauslaufzone – Wirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf – Hobersdorf – Kettlasbrunn mit Halt beim Baumkreis Veltlinerland – Kettlasbrunner Hauptstraße – Hobersdorf – Kothwiesensiedlung – Eibesthal – Schneiderberg – zurück zum Ausgangspunkt beim Parkplatz beim MAMUZ Museum Mistelbach mit Möglichkeit der abschließenden Einkehr beim BauernArnt-Heurigen

Länge:
Knapp 60 Kilometer

Labstationen:
Insgesamt sind entlang der gesamten Wegstrecke zwei Labstationen geplant:

1. Labstation: nach 13 Kilometer bei der Mistelquelle in Frättingsdorf
2. Labstation: nach 37 Kilometer beim Weinviertel Rastplatz in der Kellergasse Lanzendorf
3. Labstation: nach 48 Kilometer beim Genussrastplatz am Baumkreis Veltlinerland in Kettlasbrunn

Link zur Streckenführung:
Internet: www.outdooractive.com/de/route/radtour/weinviertel/mistelbachs-katastralgemeindentour/273615408/?share=%7Ezwuoytoz%244ossrc3i

Nähere Informationen und Anmeldung:
StadtGemeinde Mistelbach
Mag. Mark Schönmann
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5312
E-Mail: mark.schoenmann@mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen